
Das dauerhafte Ziel ist es mit "Geld.Macht.Liebe" einen Marktanteil von 15% beim Gesamtpublikum zu holen. Gestern Abend ist das mit fast zwei Prozentpunkten - 16,9% - mehr auf Anhieb mehr als gelungen. Sollte die Serie also in den kommenden Wochen nicht massiv einbrechen, würde man für den Sommer 2010 vorerst dreizehn weitere Episoden produzieren.
Auch die Planungen, die Serie im Sommer zu zeigen, wurden hierbei nochmal verteidigt. Die Zuschauer seien es Leid in den Monaten Juni, Juli und August von Wiederholungen heimgesucht zu werden, drum hätte ein neues Format hier nicht die schlechtesten Chancen. Mit dieser Aussage könnte ARD-Degeto-Chef Hans-Wolfgang Jurgan durchaus richtig liegen.
Die Quoten vom gestrigen Abend geben ihn auf jeden Fall recht. Bleibt nur noch zu hoffen, dass sich "Geld.Macht.Liebe" in den kommenden Wochen auf der Erfolgswelle hält und wir so noch einige Abenteuer der Frankfurter von Rheinberg-Familie erleben.
Quelle: Quotenmeter.de
Bildquelle: Das Erste
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen