Donnerstag, 27. November 2008

Shai Hoffmann kehrt zu "Verbotene Liebe" zurück

Nein, wir haben kein April. Und dies ist auch sonst durchaus kein Scherz. Shai Hoffmann, der Anfang des Jahres als 'Fabian Brandner' bei "Verbotene Liebe'' einstieg, wird ins Geschehen zurückkehren, wenn Fabians Mutter 'Katja', gespielt von Diana Frank, kurz nach der Geburt ihres Kindes stirbt. So wird 'Fabian' also zur Beerdigung seiner Mutter anwesend sein.
Dabei handelt es sich aber nur, und nun zur guten Nachricht, um eine Gastrolle. 'Fabian' wird nicht vollkommen ins Seriengeschehen zurückkehren.
Ist schön und gut, dass "Verbotene Liebe" an Familien-Mitglieder denkt und diese zurückbringt, was mich darauf hoffen lässt, dass wenn Gott bewahre 'Arno' dann irgendwann mal mit dem Tod konfrontiert werden, wir auch mal endlich alle seine vier Kinder wiedersehen.
Bei 'Fabian' ist man dann aber doch irgendwie froh, wenn er wieder nach Australien abreist. Und wenn er will kann er Bruder 'David' gleich mitnehmen. Zusehen sein wird Shai Hoffmann wieder in Folge 3310, die voraussichtlich am 12. Januar 2009 ausgestrahlt wird.

Quelle: Deutsche-Dailys.de

Zimmermann ebenfalls zu "Sturm der Liebe"

Nach ihrer Kollegin Vanessa Jung (ex-Jana) ist Verena Zimmermann (ex-Nico) nun ein weiteres Gesicht von "Verbotene Liebe", welches bei der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" unterkommt. Bereits vor ihnen waren Inez Björg David (ex-Vanessa) und Nils Brunkhorst (ex-Robin) in der Serie zu sehen. Derzeit spielt Heike Trinker (ex-Syliva) desweiteren eine der Hauptrollen in "Sturm der Liebe".
Laut ihrer Agentur fängt Verena im Dezember an für die Telenovela zu drehen. Sie soll dann bis März 2009 mit ihrer Arbeit dort fortfahren. Welche Rolle sie bei "Sturm der Liebe" spielen wird, ist noch nicht klar.
Zimmermann hat schon eine lange Liste von täglichen Serien auf ihren Resumee stehen. Angefangen hat alles mit "Unter uns" Ende der 90er Jahre. Danach kam sie im Jahr 2002 als 'Nico von Lahnstein' zu "Verbotene Liebe". Nach ihrem Ausstieg im Herbst 2007 war sie dann auch schon in der Action-Soap "112 - Sie retten dein Leben" zusehen. Zuletzt, im Frühjahr diesen Jahres, lieferte sie dann auch Gastauftritte als 'Nico' an ihrer alten Wirkunsgstätte, "Verbotene Liebe", als ihre Serienschwester Jana, gespielt von Vanessa Jung, starb.
Bei so vielen Ex-VLern dürfte es dann auch nicht wundern, dass "Sturm der Liebe" der Soap am Abend quotentechnisch davon rennt. ;) Fragt sich dann nur noch: Who is next...?

Alles gute für die Zukunft, Milan Marcus!

Gestern war es nun soweit und die Geschichte zwischen Judith und Constantin fand seinen traurigen Höhepunkt - welches auch gleich das Ende darstellen sollte. Alle Überredungskünste von Judith halfen nichts. Selbst ein Kuss konnte bei ihrem Constantin nichts mehr bewirken, sodass er dann schließlich Düsseldorf verließ und eine am Boden zerstörte Judith zurückließ.
Die Abschiedsszene, ob sie gelungen ist lass ich euch mal selbst entscheiden, und die die darauffolgende Trauer seht ihr im folgenden Clip:

Nun ... vielleicht noch ein paar meiner Gedanken zum Schluss: Es ist zweifelsohne die traurigste Liebesgeschichte des Jahres die uns "Verbotene Liebe" da beschert hat. Über ein halbes Jahr fieberten wir nun mit, ob die beiden es denn tatsächlich schaffen sollten zusammen zu kommen. Nun das traurige Ergebnis unserer Hoffnungen kennt ihr jetzt.
Ich persönlich fand die letzte Szene von Constantin nicht so gelungen. Alles ging dann doch zu schnell und der Abschied von Judith wirkte überstürzt. Aber nun gut, vielleicht versuchte unsere Adels-Soap ja hier besonders realitätsnah zu sein und wollte uns zeigen, dass es eben nicht immer das traumhafte Happy End gibt - obwohl wir uns das ja eigentlich in einem fiktionalen Format wünschen. ;)
Wie auch immer ... ein tränenreicher Abschied. Und Constantin und Judith wird man bestimmt noch einige Zeit hinterher trauern. Für mich waren sie jedenfalls mit ein Hauptgrund die letzten Wochen der Soap überhaupt durch zustehen.
Zum Schluss dann noch: Milan Marcus, alles gute für die Zukunft! Es waren vier tolle Jahre mit dir und du bist sicher ein Lahnstein, der uns in bester Erinnerung bleiben wird und der auch jederzeit zurückkehren kann. Ansonsten wünschen wir dir für deinen weiteren privaten Weg viel Glück und viel Erfolg beim studieren.

Mittwoch, 26. November 2008

GZSZ vs. Bundeswehr

Nun bis gestern habe ich tatsächlich geglaubt, dass "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" nicht soweit gehen würde und direkt die Bundeswehr attackiert, doch was dachte ich mir dabei bloß...
Seit der gestrigen Folge dürfte feststehen: GZSZ vs. Bundeswehr - es existiert wirklich und nicht nur in unseren bzw. meinem Kopf.
Ein Beweis muss her? Nun gut ... versuchen wir es doch mal dramatisch in GZSZ-Style zu beschreiben, was wir gestern zu sehen bekamen. Alex scheint sich endlich mal für das Befinden seines Sohnes Lenny zu interessieren - aber auch diesmal brauchte es ein Großereignis - und recherchierte, als qualifizierter Journalist der er ist, im Internet und gab in einer Suchmaschine die Begriffe "Bundeswehr" und "Misshandlungen" ein.
Dann ganz dramatisch zeigt die Kamera mit schockierenden Winkel und dementsprechender Untermalung aus dem Off auf den Bildschirm: "Es wurden 23.000 Einträge gefunden..."
Nun, wenn das keine Warnung sein soll, dass man sich von seinem Wehrdienst lieber fernhalten sollte und sich entweder rechtzeitig ein Studienplatz suchen oder - wie wir durch Lenny gelernt haben - rechtzeitig verweigern sollte, weiß ich auch nicht. Tut man es nicht ... nun, dann scheint jedenfalls die Möglichkeit zu bestehen, dass man irgendwann derjenige ist, der den 23.001 Eintrag schreibt.
Natürlich ist hier nun etwas Galgenhumor dabei, wer kann es mir verübeln - außer die Bundeswehr vielleicht. Aber ehrlich gesagt, fragt man sich wirklich ob "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" da nicht etwas zu direkt gegen die Bundeswehr schießt. Ginge es nur um die Misshandlung hätte man die Aktion mit der Suchmaschine vielleicht auch sein lassen bzw. anders gestalten können. Tat man aber nicht...
Aber, was man "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" dann doch zu gute halten muss: Ihre Pseudo-Suchmaschine hat weniger Treffer ergeben, als man bei Google bekommt. Dort sind es 37.800 Einträge. Vielleicht ist dann doch eher ein Present-Korb von dem Herr Verteidigungsminister angebracht. Das Politiker sich für die Berlin-Soap interessieren wissen wir ja spätestens seit Gerhard Schröder, der mal zu Gast war und Angela Merkel, die einige Darsteller gerade erst im Sommer zu sich ins Kanzleramt geladen hat, wegen der gut erzählten Drogen-Geschichte.
Also, wann kommt das politische Echo zu dieser Story...???^^

Dienstag, 25. November 2008

GZSZ Mystery: Wann kommt Daniel wieder???

Als Soap-Veteran, der seit 1992 dabei ist, ist es bestimmt nicht leicht in einer Teen-Soap überhaupt einen Platz zu finden. Doch Hans Christiani in seiner Rolle des freundlichen Daniel ist es immer wieder gelungen. So bekam er im letzten Jahr schließlich mit Alexander Cöster, gespielt von Nik Breidenbach, einen Halbbruder und sogar noch einen Neffen, Lenny, und eine Nichte, Lucy, dazu. So konnte Daniel einige Zeit den guten Bruder und Onkel spielen.
Das klappte auch ziemlich gut. Nebenher schaffte man es dann sogar immer noch, dass sich Daniel auch zu verschiedenen Zeitpunkten für Paula und Emily einsetzte. Auch Leon und John gehören neben Clemens und Elisabeth zu seinem festen Freundeskreis, sodass Daniel wohl der Charakter, von der älteren Generation ist, den man beliebig ins Seriengeschehen einbinden kann.
Bei den Fans ist er nicht zuletzt deswegen so beliebt und wohl einer der Charaktere auf die man in der Soap nur ungern verzichten möchte. Nun weilt Daniel aber schon seit einigen Wochen bei seinem Sohn Lukas in den USA. Bei seinem Abschied, wo er sich nur kurz von Nichte Lucy verabschiedete, wirkte Daniel fast traurig und sah in Berlin ihren allein gelassen aus, nachdem Alex mit Lenny und Lucy aus Daniels Wohnung ausgezogen ist.
Seitdem glänzt Daniel mit Abwesenheit. Und ich frage mich: Wann kommt unser Daniel wieder? Fängt man jetzt auch bei ihm mit diesen längeren Pausen an, wie wir es schon aus der Vergangenheit von Elisabeth und Clemens gewöhnt sind? Trauen sich die Autoren nicht mehr mit den älteren Darstellern zu arbeiten oder ist das eine Entscheidung die von ihnen selber kommt?
Eine genaue Antwort auf diese Frage kann man wohl nicht bekommen. Außer das wir zur Kenntnis nehmen können, dass schon lange keine Folge mehr gab, wo alle älteren Darsteller dabei waren. Von Stories mal ganz zu schweigen. Und man versteht es ja auch ein Stück, wenn man sich immer wieder das Konzept der Serie anschaut, doch trotzdem gehören diese Rollen zur Serie dazu und sind bei Fans beliebter als vielleicht einige Leute bei RTL denken.
Von daher kann man nur hoffen, dass Daniel so bald wie möglich wieder kommt und nicht mal eben ein halbes Jahr in den Staaten bleibt, wie es ihm ja sein guter Freund Clemens in den vergangenen Jahren oft genug mit seinem Brasilien-Urlaub nachgemacht hat.

Montag, 24. November 2008

Tanja Szewczenko verlässt "Alles was zählt"

Die Schauspielerin Tanja Szewczenko wird, wie Quotenmeter.de berichtet, die Eislauf-Soap "Alles was zählt" verlassen. Tanja macht es ihrer Serienfigur, Diana Sommer, nach und nimmt an der Eislauf-Show 'Holiday on Ice' teil. Damit kehrt sie der Soap (vorerst) den Rücken. Eine Rückkehr ist zum derzeitigen Zeitpunkt unklar. Das dies Tanjas endgültiger Ausstieg nach zweieinhalb Jahren sein könnte, ist nicht unmöglich. Nach all dem was Diana Sommer während der Zeit auch alles erlebt hat, ein natürlicher Vorgang in deutschen Soaps. Viel Glück an Tanja, und vielleicht ja dann doch mal auf ein Wiedersehen. Um "Alles was zählt" sollte man sich derweil keine Sorgen machen. Die Soap beweist schon seit längeren, dass sie außer Diana auch andere starke Charakter hat.

Misshandelt bei der Bundeswehr

Lange musste ich überlegen, wie ich diesen Beitrag schreibe und was er letztendlich einfach sagen soll. Dann habe ich beschlossen, dass wir das ganze mal als Gedankenspiel betrachten und euch dann vielleicht mehr dazu einfällt.
Wie an dem Foto und auch vielleicht der Überschrift schon unschwer erkennbar, handelt es sich um die derzeitige Geschichte des Lenny Cöster, gespielt von Jung-Talent Alexander Becht, bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Im Sommer haben wir gesehen wie Lenny verzweifelt letzte Versuche unternommen hat der Bundeswehr zu entkommen und somit seinem Wehrdienst zu entgehen. Doch Zigaretten und Schlaflosigkeit haben nichts gebracht und es wurde ernst. Lenny musste zum Bund - und das schon von Beginn an mit einem mehr als schlechten Gefühl. Zurecht wie sich bald herausstellen sollte.
Lenny war kaum in seiner Kaserne angekommen, da wurde er auch schon von seinen Kammeraden gemobbt und mit schwulenfeindlichen Äußerungen jeder Art versorgt. Das ganze gifelt dann nun in den aktuellen Folgen, wo Lenny von seinen Kammeraden unter der Dusche misshandelt wird.
Soviel zur kurzen Zusammenfassung. Nun zu meinem Gedankenspiel. "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ist seit Jahren eine Soap, die gerne aktuelle Themen oder einfach kontroverses aufgreift. Von jungen Gang-Mitgliedern, über Drogenmissbrauch bishin zur lesbischen Liebe haben wir in den letzten Jahren einiges abgedeckt. Doch nun dann mal die große Frage: Was wollen uns die Story-Autoren mit dieser Geschichte sagen? Ist es das Mobbing was hier im Vordergrund stehen soll ... oder aber die Misshandlung, die nun noch hinzukommt? Oder aber soll die Story einfach Jungs, die "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gucken, davor warnen zum Bund zu gehen?
Ich kam jedenfalls die letzten Wochen nicht ohnehin mir zu denken, dass diese Story darauf hinausläuft kenntlich zu machen: Du bist männlich, jung und schaust "GZSZ"? - Dann geh' besser nicht zum Bund.
Ich weiß nun nicht, wo ich damit stehe und sicher kann man die Wehrpflicht in Deutschland lang und breit diskutieren, aber wo ist der Punkt zu dieser Geschichte. In den letzten Wochen habe ich gesagt, dass der Charakter Lenny nicht stark genug ist und bei den Fans wohl auch nicht so gefragt, dass er diese Geschichte als einziger Hauptcharakter tragen könnte - nun, das stimmt wohl auch, denn die Story wirkt immer noch etwas ab vom Schuss und wirkt manchmal, als ob ich eine ganz andere Serie neben "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" schauen würde. Dennoch muss man sagen, dass es interessant wirkt und zum nachdenken anregt.
Zuletzt vielleicht noch eine Sache, die ich dann einfach mal so stehen lassen möchte: Lennys Ausbilder scheint den jungen Soldaten nur allzu gut verstehen zu können, machte deutlich, dass es immer jemanden gibt, der ausgegrenzt ist und half ihm dann sogar dabei auf die richtige Art ein Verweigerungsantrag auszufüllen. Das nur nochmal zum Schluss. Jetzt lasse ich euch mit meinen Fragen mal in Ruhe. Vielleicht regt es ja jetzt bei euch selbst ein bisschen zum Nachdenken an...

Neuzugänge bei "112"

Erster im Bunde ist Frank Behnke (ex-Alex, Verbotene Liebe). Er wurde als neuer Dienststellenleiter Nils Sellmann gecastet. Seinen ersten Auftritt soll Behnke in Folge 89 haben. Mit ihm taucht auch gleich Vanida Karun auf, welche die Rolle der Assistentin des Diensstellenleiters, Franka Tiefenthal, übernimmt.
Nur fünf Folgen später, in Folge 94, tauchen dann auch Ellen Grell als neue Hubschrauber-Pilotin Antonia Baumann und Dennis Scholz als Feuerwehrmann Mirko Wittern auf.
Desweiteren befindet man sich wohl noch auf der Suche nach einem neuen Polizistin. Die Rolle ist die eines 20-jährigen mit dem Namen Philipp Steiner.
Bei so vielen Neuzugängen stellt sich mir dann doch die sichere Frage, ob da nicht auch eine Reihe von Ausstiegen anstehen...
Derweil ist es von dem Casting-Department ein bisschen schlampig, dass Behnke mit dem Rollennamen Nils Sellmann, den einer Gastrolle übernimmt, die erst unlängst von Milan Marcus dargestellt wurde. Und sämtliche Gastdarsteller tauchen inbinnen kürzester Zeit schon das zweite Mal - in einer anderen Rolle - in der Serie auf. Was ist da los? Ist es so schwer neue Darsteller zu finden? Oder finden sich vielleicht einfach nicht soviele Willige für diesen Job...!?

Samstag, 22. November 2008

Die 3 wichtigsten Darsteller in eurer Soap, Part 1

Die deutsche Soap-Landschaft ist sehr oft von Castveränderungen betroffen, wo meist sogar munter der halbe Cast ausgetauscht wird. Das dies nicht immer die beste Idee ist konnten wir über die Jahren schon bei der einen oder anderen Soap sehen. So wird es also mal Zeit sich aus jeder Soap die drei Top-Rollen und ihre Schauspieler rauszusuchen auf die man auf keinen Fall verzichten will und die man als Chefautor einer Soap im nächsten Jahr lieber nicht raus schreiben sollte.

Immer in zweier Blöcken wird dieses Thema mehrere Episoden in Anspruch nehmen. Im ersten Teil widmen wir uns heute deswegen erstmal "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Verbotene Liebe".

Beginnen wir doch gleich mal mit dem Soap-Dino und gleichzeitig wohl mit der Soap, die auf das jüngste Durchschnittsalter kommt, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Nun da die Serie den Titel Teenie-Soap inne hat und schon seit Beginn das junge Publikum bedient, ist das wohl auch kaum verwunderlich. Dennoch gibt es drei Rollen, die man als Produzent lieber nicht raus schreiben lassen sollte:
Dr. Jo Gerner (Wolfgang Bahro): Soap-Bösewicht erster Klasse und mit ihm identifiziert man wohl "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" wie mit keiner anderen Rolle. Seit 1993 treibt der mitunter gewiefte Anwalt und Geschäftsmann sein Unwesen in der Berlin-Soap. Schon schnell nach seinem Einstieg wurde die Rolle in den darauffolgenden Jahren etwas, was es in der deutschen Soap-Landschaft nicht oft gibt: Ein Intrigant der es schafft sich auf Dauer in einer Serie zu halten. Dazu ist das Schauspiel von Wolfgang Bahro jedes Mal ein Highlight - ohne Zweifel. Somit ist Gerner übrings auch der dienstälteste Soap-Intrigant und man kann nur auf viele weitere Jahre hoffen, denn ohne ihn würde bei GZSZ auf jeden Fall etwas fehlen.
Philip Höfer (Jörn Schlönvoigt): Der gerade mal 22-jährige Jörn spielt schon vier Jahre bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit und ist gut in die Serie intigriert worden. Noch viel wichtiger ist aber, dass er das junge Zielpublikum der Serie derzeit bedient wie keine andere Rolle in der Soap. Obwohl die Autoren in den letzten Monaten uns auch die Neulinge Jasmin, Dominik und Lenny versucht hat schmackhaft zu machen, es ist einfach kein Herzensbrecher wie Philip dabei, der derzeit unglücklich in Lucy verliebt ist und mit dieser Geschichte Fan-Herzen höher schlagen lässt. Und so sollte man Jörn als Philip noch eine ganze Weile in der Serie halten, denn er könnte ein zweiter Felix von Jascheroff werden, der seit seinem Einstieg 2001 eine starke Fangemeinde hat und die über Jahre halten konnte.
Verena Koch (Susan Sideropoulos): Als kurze Nebenrolle bescherrte man uns Verena im Jahre 2001, bis sie knapp ein Jahr nach ihren Gastspiel zurückkehrte und seitdem eine der wichtigsten und auch beliebtesten Rollen der Serie ist. Verenas Liebe für Männer, Sex und einen gewissen Luxus liefern spannende und oftmals auch lustige Geschichten auf die Mann wirklich nur ungern verzichten sollte. Susan schafft es dabei auch noch die Rolle selbst in zickigen Situation so zu spielen, dass die Zuschauer weiterhin auf ihrer Seite sind. Die GZSZ-Zicke ... was wäre die Serie ohne sie?

Von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" wollen wir denn nun nach Düsseldorf wandern und bei den Adligen der "Verbotene Liebe" weiter machen. Seit 1995 zeichnet sich die Serie vor allem mit komplizierten Liebesgeschichten und den wohl besten Intrigen aus. Leider hat der schon erwähnte laufende Castwechsel der Serie in den letzten Jahren nicht gerade gut getan. Deswegen ist es umso wichtiger, dass die folgenden drei Rollen dabei bleiben:
Tanja von Anstetten (Miriam Lahnstein): Nach knapp 100 Folgen war es soweit und ein scheinbar blonder Engel tauchte auf Schloss Friedenau auf. Es dauerte aber nicht lange bis sich dieser blonde Engel als mörderisches Biest erweisen sollte. Und trotz zwischenzeitlicher Ausstiege ist Tanja in der Serie zu einer Institution geworden. Die Fans lieben sie und nicht gerade selten hört man dieser Tage von Fans die Aussage, dass Tanja der Grund ist, warum sie die Serie überhaupt noch schauen. Ihre Intrigen sind einzigartig. Noch dazu ist sie der einzige Soap-Charakter der morden darf und danach ohne Konsequenzen weiterhin in der Serie bleiben darf. Unvergessen bis heute: Tanja zwingt Cleo Winter sich in einer Badewann die Pulsadern aufzuschneiden. Cleo starb, wie auch einige weitere Gegner der "schwarzen Witwe".
Charlie Schneider (Gabriele Metzger): Wenn bei "Verbotene Liebe" Champagner getrunken wird, dann ist sie nicht weit: Charlie Schneider. Seit der ersten Folge verzückt sie die Zuschauer als sympathische Bistro-Besitzerin, damals Galeristin, die kein Glück mit Männern zu haben scheint. Zweifelsohne ist sie eine Rarität in der Adels-Soap, die von den Anstettens und Sternecks, über die Beyenbachs bis zu den Lahnsteins mit jeder Adelsfamilie befreundet war. Charlie hat also auch genug geschichtlichen Hintergrund, sodass eines Tages tatsächlich doch noch mal Clarissa von Anstetten in der Serie auftauchen könnte und sie gleich reinpassen würde.
Ansgar von Lahnstein (Wolfram Grandezka): Sowas ist nur bei "Verbotene Liebe" möglich: Ein Charakter der seinen eignen Vater vergiftet um an Macht zu kommen, ist wohl mit die beliebteste Rolle in der ganzen Serie. Seit Anfang 2004 sorgt Ansgar für allerhand Intrigen und scheint vor allem vor seiner eigenen Familie kein Halt zu machen. Und so ist er wohl der Grund warum man es sich lieber zweimal überlegen sollte überhaupt eine Beziehung mit einen Lahnstein einzugehen. Doch Ansgar hat auch eine andere Seite, die ihn sowohl beliebt als auch sympathisch macht: Seine große Liebe zu Nathalie. Trotz einiger Rückschläge hat man hier das Gefühl, dass Ansgar doch noch ein besserer Mensch werden könnte. Damit ist die Rolle wohl mit die vielseitigste in der ganzen Serie, was man bis heute nicht mehr geschafft hat zu entwickeln. Und so: Wenn man Ansgar rausschreibt, sollte sich die Produktion warm anziehen.

Das sollte sie auch, wenn sie einen der anderen genannten Rollen rausschreiben. Denn so verschieden Jo Gerner, Philip Höfer, Verena Koch, Tanja von Anstetten, Charlie Schneider und Ansgar von Lahnstein auch im Endeffekt sind, sie sorgen dafür das wir die Serien gucken, mitfiebern und sogar schlimme Zeiten mit der Serie überstehen und halt nicht abschalten. Gäbe es diese Rollen nicht ... nun, dann würden die Quoten bestimmt darunter leiden, wie es eben in der Vergangenheit bei anderen auch schon oft genug passiert ist.
Beim zweiten Teil, am nächsten Samstag (29.11.), geht es dann mit "Unter uns" und "Alles was zählt" weiter.

Freitag, 21. November 2008

Vanessa Jung mit neuer Rolle

Ex-"Verbotene Liebe"-Star Vanessa Jung, die von 2005 bis 2008 als 'Jana von Lahnstein' in der Soap zusehen war, hat nun ein neues Engagement. Vanessa steht derzeit für die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" vor der Kamera, wo sie die Rolle der eigensinnigen 'Karla Müller' spielt. Das erste Mal zusehen sein wird sie am 9. Januar 2009 in der Serie.
Von hier aus jetzt schon mal ganz viel Glück. Vanessa, du hast es verdient. Und somit dann vielleicht noch eine weinende Träne hinzu, da du bei "Verbotene Liebe" wahrlich vermisst wirst.

Quelle: VanessaJung.de

"Verbotene Liebe": Spoilers, Gerüchte und Spekulationen


Die meisten "Verbotene Liebe"-Fans stellen sich mitunter derweil nur eine Frage: Wann wird die Serie endlich wieder besser? Nun die Antwort, nicht allzu bald.

Ins Jahr 2009 startet man jedenfalls so, wie das alte aufgehört hat. Mit einer Handvoll Rollen, die man nicht leiden kann, Stories die ein Fan einfach nicht bewegen und jede Menge Problemen. Aber gut, fangen wir vielleicht mit dem positiven an:

Katja: Wie bereits berichtet wird Diana Frank die Soap zum Ende des Jahres verlassen. Freiwillig oder nicht sei mal dahin gestellt. Ihr Abschied gestaltet sich jedenfalls als äußert traurig und emotional. Denn nachdem Tochter Lydia Katja bei der Geburt ihrer Tochter Christina geholfen hat, stirbt diese wenig später in den Armen ihres Mannes Matthias. Die Story könnte durchaus gelingen, auch wenn es an sich eine Tragödie ist, dass man Katja raus schreibt.

Ich glaube das war's dann eigentlich auch schon fast, denn nun gehen wir zu dem nicht so gemütlichen Teil über:

David/Rebecca: Ja es gibt Spoiler von Rebecca und David. Zusammen. In mehreren Szenen. Scheint so als ob wir dieses Jahr noch nicht genug gelitten hätten und uns nun das nächste Non-Supercouple bevor stünde. Von der gefühlten 1000ten Brandner-Lahnstein-Paarung mal ganz zu schweigen. Jedenfalls tritt Rebecca bei ihrer Rückkehr aus NY als adlige Zicke auf (und nein, nicht Vanessa von Beyenbach mäßig) und vergreift sich im Ton gegenüber Brandner-Boy. Hmm ... fangen so nicht immer Liebesbeziehungen an? Liebe VL-Autoren, bitte lasst mich hängen und lasst es eine Irrung meines Gefühls sein.

Tanja und Ansgar: Beide landen im Januar miteinander im Bett, nachdem Nathalie Ansgar ein weiteres Mal abgeschossen hat. Mehr dazu noch weiter unten im Beitrag.

Denn Rest betrachten wir dann mal aus der Perspektive der Gerüchteküche oder wie ich es gerne nenne: Rumorville - mit einen Hauch von Spekulationen.
  • Steigt Jenny Winkler (Nathalie von Lahnstein) aus? Nun es könnte einiges darauf hindeuten, wenn man sich die neusten Spoiler anschaut. In denen trennt sich Nathalie nicht nur von Ansgar - was dieses mal was finales hat - sondern verliert auch noch ihren Job, nachdem Ansgar seine Ex-Frau und dann auch Ex-Gespielin feuert! Sieht doch ganz nach einem Abschied und vielleicht einen Beginn in einer neuen Stadt aus oder?
  • Neues lesbisches Pärchen in Sicht? Könnte gut sein, denn Carla (gespielt von Claudia Hiersche) und Stella Mann (gespielt von Anne Wis), die im Dezember zum Cast stößt, kommen sich auf einer zickigen Art und Weise Anfang des Jahres näher. Vielleicht eine Frau bei der Carla auftauen kann? Und ist Stella überhaupt an Frauen interessiert? Wir hoffen mal das beste.
  • Wer ist der Vater der kleinen Christina? Katja bringt ihre Tochter noch kurz vor ihrem Tod zur Welt und die Kleine überlebt auch. Stellt sich bloß die große Frage, wer denn nun der Vater der kleinen Christina ist. Und ob vielleicht nicht jemand seine Finger im Spiel hat, wenn es um das Testergebnis des Vaterschaftstestes geht. Psycho Jens wäre bestimmt nicht erfreut, wenn das Baby Matthias' Tochter ist und somit der Weg für Sebastian und Lydia wieder etwas offener wäre...
Hoffen wir doch dann trotz allen mal das beste fürs neue Jahr und das es uns dann irgendwann in hoffentlich naher Zukunft wieder Spass macht "Verbotene Liebe" zu schauen.

Donnerstag, 20. November 2008

HOT: RTL-Promi-Chat mit Jörn Schlönvoigt

Er ist wohl einer der beliebtesten und wohl auch attraktivsten Soap-Stars Deutschlands: Jörn Schlönvoigt, der nun schon seit vier Jahren die Rolle des Philip Höfer in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielt. Anlässlich des Spenden-Marathon ließ sich Jörn im Chat von Fans alle möglichen Fragen stellen. Antwortete dabei ehrlich, offen und mit seiner natürlich sympathischen Art.
Dazu gab es mehr aus Jörns Leben zu erfahren, dem Verhältnis zu seinen Kollegen und auch Gerüchte um einen möglichen Ausstieg. Was Jörn genau zu sagen hatte ... das wichtigste, hier jetzt für euch zusammen gefasst:

Freundin & Singleleben: "Nein, leider habe ich keine Freundin!", gesteht der 22-jährige und antwortet auf die Frage wie lange er denn schon Single sei: "Seeeeeehr lange!"

Freizeit: "Freizeit??? Puh, also wenn das mal vorkommt, treff ich mich mit Freunden." Das Verhältnis zu Freunden zu pflegen ist in Jörns Job aber gar nicht so einfach. "Das ist sehr schwer und bedarf viel Kraft. Aber es lohnt sich! Freunde sind sehr wichtig für mich." Das ihn freiwillig jemand zum Freund möchte, bezweifelt Jörn wegen seines Jobs wohl, da er ja viel arbeiten muss.

Treffen: "Vor dem GZSZ-Studio oder in Berlin-Mitte."

Kinderwunsch: "Ich möchte gerne zwei Kinder haben."

Weihnachten: "Am 24. und 25. Dezember feier ich mit der Familie. Danach geht's in den Urlaub."

Zukunft bei GZSZ: "Soll ich denn lange bleiben? Das liegt an euch!", sagt Jörn und tritt damit eine Welle von Kommentaren los, dass er hoffentlich noch sehr lange bei der Serie bleibt. "Mal schauen wie lange ich noch bei GZSZ bleibe. Momentan ist wohl kein Ende in Sicht, obwohl Gerüchte aufkamen, dass ich wegen Raul [Richter] aussteige. Was Blödsinn ist! Ich mag Raul!" Wenn man ihn weiter bei der Soap sehen will, fordert Jörn desweiteren dazu auf, doch Briefe an RTL zu schreiben und denen die Unterstützung zu zeigen.

Zickig: "Gott bewahre, nein!"

Musik: "Progressiv und House. Das lege ich auf! Rock ist auch sehr geil."

Vorbild: "James Dean ist heute noch mein Liebling. Toller Schauspieler!"

Privater Stil: "Entspannt bis sportlich."

Wahre Liebe: "Ja, ich bin hoffnungslos romantisch."

Kollegen bei GZSZ: "Ich verstehe mich mit allen gut und mit meinem [Serien-]Papa Dieter Klebsch (ex-Hannes) am besten."

Desweiteren musste Jörn natürlich zahlreiche Komplimente wegen seines Aussehens hinnehmen. Dabei outete sich der Star dann ein wenig schüchtern, bedankte sich brav und sagte, dass man sowas gerne und auch nicht sehr oft höre. Nun, ich bin mir sicher, Jörn hört dies sehr oft.
Ich denke mal, ich spreche jedenfalls für viele, wenn ich hier ausdrücklich den Wunsch äußere, dass Jörn noch sehr, sehr lange bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bleiben wird. Und zum baldigen 4-jährigen on-scrren Jubiläum sag ich doch deswegen einfach mal: Auf die nächsten vier! =)

Die traurigste Liebesgeschichte des Jahres...

Taschentücher-Alarm in deutschen Wohnzimmern, wenn man derzeit "Verbotene Liebe" schaut? Das kann nur eins bedeuten: Man schaut sich die wohl traurigste Liebesgeschichte des Jahres zwischen Constantin und Judith an.
Eine Liebe, die Anfang des Jahres begann und seitdem einfach irgendwie nicht vom Glück gepriesen ist. Erst verliebte sich Judith Hals über Kopf in Fabian und entschied sich gegen Constantins Avancen. Dabei war er es doch, der ihr in Eiseskälte im noch recht kühlen Frühjahr ein Herz aus brennenden Kerzen im Park schuf. Während sie von Fabian gerade mal zerknüllte halbfertig geschriebene Liebesbriefe bekam, die ausdrückten, dass er einfach nicht weiß, was er sagen soll.
Als dieses schreckliche Kapitel dann endlich beendet war - leider durch Fabian selbst, der sie doch gar nicht erst verdient hatte, trauerte Judith um ihre verlorene Liebe. Bei Constantin fand sie dann eine Schulter zum anlehnen, um ihr Herz dann aber an Fabians Bruder David - der bei Leibe auch nicht viel besser ist - zu verlieren.
Auch hier musste sie dann merken, dass es eigentlich der Falsche ist und kam letztendlich doch noch auf den Trichter, dass sie ja Constantin liebt. Glückwunsch, Judith! Doch leider viel zu spät. Und so sahen wir in den letzten beiden Folgen traurige Minen, die uns zum verzweifeln brachten, warum es denn nicht doch irgendwie ein Happy End geben kann.
Dabei war natürlich dann gestern auch ein Rosenverkäufer vor Ort, die bei "Verbotene Liebe" irgendwie ein Zuhause gefunden haben. Doch irgendwie scheinen sie nie das nötige Glück zu bringen.
Constantin & Judith: 18.11.2008

Constantin & Judith: 19.11.2008


So traurig, aber dann doch realistisch kann es zu gehen. Und trotz all der Fehler, die "Verbotene Liebe" vielleicht in den vergangenen Monaten unterlaufen sind, was Milan Marcus (Constantin) und Katrin Heß (Judith) uns in diesen beiden Folgen geboten haben, war erste Sahne. Schade, dass man diese Chemie nicht mehr anders nutzen kann...

Trennt diese beiden Sachen: Boxen und Soaps

Man kann sagen was man will ... es kann ja vielleicht sogar für Dramatik sorgen, aber das Boxen und Soaps sollten einfach zwei getrennte Dinge bleiben.
Nun schön, Boxen ist ohne Zweifel ein großer Sport, wo man mitfiebern kann und wo es meist um viel geht, doch von der Soap-Welt sollte man diese Sportart eigentlich lieber fernhalten.
Die Gründe liegen einfach darin, dass wenn ich mir eine Soap ansehe, keine zwei Männer sehen möchte die in einem Boxring stehen und gegeneinander boxen, während die anwesenden Gäste mit ihrem Held mitleiden. Die eine oder andere Prügelei ist zwar ganz schön, vor allem wahrscheinlich, wenn es um eine Frau geht, aber das Boxen in Reinform muss ich persönlich nicht haben.
Schon bei der Christian und Olli-Geschichte bei "Verbotene Liebe" hat mich dieser Box-Part im vergangenen Frühjahr arg gestört. Nicht etwa durch die Diskriminierungs-Story, sondern eher, weil man sich in dieser bestimmten Sport-Art jedes Klischee bedient hat und raushängen lassen musste, dass es ein Macho-Sport war, bis es schließlich zum Schluss zu der ungläubigen und völlig unrealistischen Wendung kam. Da hätte man auch was anderes tun können. Christian war/ist Sportstudent ... da muss man es doch nicht unbedingt aufs Boxen hinaus laufen lassen, sondern hätte die Geschichte der Diskriminierung einfach unter seinen Mitstudenten setzen können...
Nun haben wir auch bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" so eine Geschichte. Und wie soll es anders sein, hier ist gleich der Macho-himself, Leon Moreno, die Hauptattraktion. Während ich mir im Hinterkopf immer noch die brennende Frage stelle, was das ganze eigentlich für einen tieferen Sinn hat, trainiert Herr Moreno schon und läuft seine Runden auf und ab in der GZSZ-Außenkulisse. Gestern war es dann so weit und der Boxkampf begann, als ich mir immer noch die Frage stellte: Warum? Und das wohl ironische an der ganzen Sache, ich war wohl nicht der einzige, denn bei so gut wie allen Charakteren hatte man das Gefühl, sie hätten was besseres zutun bzw. waren erst einfach gar nicht an den Kampf interessiert. Und während Leon dann so auf den Boden fällt und beginnt zu bluten, frage ich mich: Ist es das? Wollte GZSZ einfach nur mal wieder gezielt Filmblut loswerden?
Mit diesem finalen Gedanken schloss ich dann dieses Kapitel in meinem Kopf ab und habe beschlossen einfach drauf zu hoffen, dass uns für die nächsten fünf Jahre Box-Geschichten in Soaps einfach erspart bleiben. Denn sie passen einfach nicht zusammen. Ich gucke zumindest keine Soap, um einen Box-Kampf zu sehen...

Mittwoch, 19. November 2008

Psycho Jens: Eine Zwangsjacke bitte!

Oh wie ist es schlimm sich diesen Blödsinn überhaupt antun zu müssen. Sorry, aber was sich die Autoren beim kreieren der Rolle des 'Jens Kramer' gedacht haben, ist wohl ein Rätsel, was wir niemals lösen werden. Stattdessen müssen wir nun bei "Verbotene Liebe" sein psychisch gestörtes Verhalten antun.
Okay, ich kann ja noch nachvollziehen, dass man 'Lydia' nun einen Partner geben musste, um die Liebesgeschichte mit 'Sebastian' wieder zwei Jahre hinzuziehen, sodass sie uns allen auf die Nerven geht, aber musste es ausgerechnet so jemand wie 'Jens' sein???
Dieser Charakter strotzt nur so vor nervigen Kleinigkeiten, die es unerträglich machen diese ganze Geschichte überhaupt zu verfolgen. Solche Charakter sind ja schon ganz in Ordnung und werden wohl auch manchmal gebraucht, doch hier hätte man sich keine schlimmere Situation kreieren können.
Schlimm ist nicht nur 'Jens' und was wir uns da so ansehen müssen, sondern das in dem direkten Umfeld keiner seinen Charakter zu durchschauen kann. Dabei ist sein Verhalten so offensichtlich, dass man sich schon fragt: Wie lange dauert es noch bis wir ihn wieder los sind?
Ich meine, er durfte nicht nur von seinem (ehemals) "besten" Freund die Ex-Freundin übernehmen und sich in deren vergangene Beziehung einmischen, sondern darf auch noch Lydias Mutter ohne größere Konsequenzen beleidigen und nun darf er Lydia auch noch ihren Blog verbieten.
Sorry, aber da klingt ein One-Night-Stand mit der Mutter doch schon fast besser. Ich meine, was kommt da denn als nächstes? Sagt er ihr, was sie anziehen soll, mit wem sie sich unterhalten darf und was sie den Tag über macht? Dieser Typ ist gestört, also bitte endlich weg mit ihm. Er tut einfach nichts zur Sache bei und sorgt eher dafür, dass ich den Fernseher auslasse. Und das obwohl ich eigentlich auf die "Bösen" in Soaps stehe...
Ja, ja ... "Verbotene Liebe" im Wandel ... zu was auch immer. Ach, was vermisse ich die schöne alte Zeit, wo ich noch mehr als eine Handvoll Charaktere in der Serie mochte und die Stories noch knackig und nicht vorhersehbar erzählt wurden.

Miriam Lahnstein ist "Verbotene Liebe"

Sie wird mindestens genauso sehr geliebt, wie sie gehasst wird. Ihre Intrigen schreiben Soap-Geschichte, denn sie sind ohne Zweifel die bösartigsten und auch die mörderischsten. Die Rede ist hierbei natürlich von Tanja von Anstetten (oder auch von Lahnstein, wie man sie ja seit neustem nennt). Dargestellt wird das teuflische Engelsgesicht von der wunderbaren und auch einzigartigen Miriam Lahnstein.
Seit mehr als dreizehn Jahren, wenn auch mit einigen Unterbrechungen, bringt sie nun schon die nötige Spannung in die deutschen Wohnzimmer. Egal ob sie Liebespaare durch ihre Intrigen von einander fernhält, Existenzen zerstört oder gleich ein ganzes Leben ausschaltet, mit einem kann man sich bei Tanja sicher sein: Sie ist unberechenbar, wenn sie etwas will. Und um das zu kriegen ist sie auch bereit über Leichen zu gehen.
Und so identifiziert man mit ihrem Charakter, wie mit keinen anderen bei "Verbotene Liebe", die Serie und auch ein Großteil der Geschichten. Die Produktion, mögen die Storylines an einigen Stellen auch in letzter Zeit einige Aussetzer gehabt haben, hat es somit endlich wieder geschaffen einen starken Charakter zu finden mit dem man die Serie zweifelsohne trifft. Und ich muss ehrlich sagen, als Isa Jank, die über Jahre hinweg Clarissa von Anstetten spielte, im Jahr 2001 vergrault wurde, dachte ich schon, dass dies das Ende wäre und man solch eine Figur, die im Notfall sogar mal locker die ganze Serie tragen kann, nie wieder finden würde. Doch nun hat Miriam Lahnstein es irgendwie geschafft mit Tanja diesen Ersatz zu schaffen.
Und dafür muss man dann einfach mal auch danke sagen. Bleibt ehrlich gesagt nur zu hoffen, dass man Miriam Lahnstein dann auch weiterhin auf Dauer halten kann. Denn man merkt wohl bei "Verbotene Liebe", wie bei keiner anderen deutschen Soap, wie schnell man mal den halben Cast auswechseln kann - ohne Rücksicht auf Verluste. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt und so sollte man vielleicht weiter fest daran glauben, dass die Soap aus den letzten Jahren was gelernt hat, sich an amerikanische Vorbilder orientiert und ein paar Rollen über einen größeren Zeitraum an sich binden können. Denn ansonsten brauch man sich nun auch nicht wundern, wenn die Quoten von damals fantastischen drei Millionen, inzwischen desöfteren unter die zwei-Millionen-Marke rutscht. Miriam Lahnstein in der Rolle ist jedenfalls einer der Rollen, wo man das vielleicht mal beherzigen sollte.

Dienstag, 18. November 2008

"Unter uns", Andreas Zimmermann kommt!

Zufolge seiner Agentur wird Ex-"Verbotene Liebe"-Star Andreas Zimmermann, wo er von '96 bis '97 die Rolle des 'Markus Fröhlich' spielte und an der Seite von Broder B. Hendrix als Teil von einer der ersten homosexuellen Soap-Pärchen zu sehen war.
Nun kehrt Zimmermann nach mehr als elf Jahren wieder ins tägliche Soap-Geschäft zurück und wird eine Hauptrolle bei "Unter uns" spielen. Welche dies sein wird, darf derzeit nur vermutet werden.
Allerdings glauben erste Fans, dass er vielleicht ein neuer 'Chris Weigel' werden könnte, der zuletzt von Oliver Bootz gespielt wurde. Seitdem ist 'Chris' der Schillerallee aber schon elf Jahre fern geblieben. Für eine Rückkehr wäre es also mal Zeit. Bleibt nur abzuwarten, ob Zimmermann auch wirklich diese Rolle spielen wird.
Drehbeginn für ihn ist der 17. November, sodass Andreas Zimmermann Mitte Januar auf den Bildschirm erscheinen sollte. Bis dahin sollte man dann auch wissen welche Rolle er spielen wird.

Quelle: Yasemin Balaban Management

"Verbotene Liebe" sagt bye, bye Annegret


Im August tauchte Tanjas Mutter nach zwölf Jahren Abstinenz auf, um sich mit ihrer Tochter auszusprechen. Dabei erfuhren wir nicht nur, dass Tanjas Vater Walter unlängst verstorben ist, sondern auch, dass Tanja noch einen kleinen Bruder hatte. Das Mystery konnte beginnen, denn lange entstand der Eindruck, dass Tanja mit dem Tod von Thomas, so sein Name, etwas zutun hatte. Doch als das wahre Familiendrama ans Licht kam, war man dann doch etwas überraschter, als man zugeben wollte.
Nicht Tanja hat ihren Bruder die Treppen runter geschubst und so für seinen Tod gesorgt, sondern ihr cholerisch brutaler Vater, der ihn im Suff gestoßen hat. Doch nicht nur das. Danach macht er seine Tochter Tanja dafür verantwortlich, die daraufhin ohne die Unterstützung ihrer Mutter zwei Jahre in der Psychiatrie verbringen musste.
Dieses Geheimnis plauderte Annegret vor der gesamten Lahnstein-Familie aus, woraufhin Tanja mit den Demütigungen durch Ansgar leben musste. Nun wollte sie ihre Mutter endlich wieder los werden und verlangte so erneut, dass Annegret endlich Düsseldorf verlässt. Diese war nun einverstanden und knüpfte nur eine Forderung an ihren Abgang: Tanja müsse sie zum Flughafen bringen. Die willigte ein, doch Annegret schien schnell andere Pläne zu haben. Denn nachdem eine erneute Unterredung mit Tanja und die Bitte um Vergebung nichts brachte, fuhr Annegret zu einer abgelegenen Stelle am Rhein, wo Tanja sie einst beinahe beseitigt hätte.
Mit dieser Erinnerung, drohte Annegret ihrer Tochter nun mit dem Freitod. Diese nahm ihre Mutter allerdings nicht ernst. Doch Tanja wurde eines besseren belehrt, als sie ihrer Mutter kurz den Rücken zu drehte und dann einen Sprung vernahm. Mit geschocktem Blick drehte Tanja sich um: Annegret war weg ... und die Zeit für einen Cliffhanger war gekommen.
Nun, das wird wohl das Ende von Annegret gewesen sein. Doch nach der gestrigen Folge kann ich mich der Frage nicht entziehen: Ist Annegret wirklich tot? Werden wir eine Leiche zu sehen bekommen? Oder stehen die Chancen gut, dass sie den Sprung überlegt hat und es so vielleicht nur ein vorübergehender Abschied war? Wir werden uns wohl gedulden müssen ... und wenn es wirklich Annegrets endgültiges Ende gewesen sein sollte, in der Psychiatrie wartet noch Tanjas Schwester Meike, die man dann ja notfalls für weitere familiäre Probleme und Konflikte im Hause Wittkamp ausgraben könnte...

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Meine Anmerkungen - 17.11.08

OMFG ... hat Lucy da etwas gemerkt? Hat sie durch den Kommentar von DomDom vielleicht einen Gedanken-Blitz gehabt und ahnt etwas von Philips Gefühlen? Oder noch besser ... fühlt sie jedenfalls selber was? Jedenfalls hat Lucy an den Ereignissen im Schwimmbad zurück gedacht, wo sich die beiden ja verdächtig nahe gekommen sind. Doch was sie nun dazu denkt ... nun da wurden wir mit unseren Vermutungen (vorerst) alleine gelassen. Philip quält sich derweil und eröffnet John, dass er erneut auf Abstand zu Lucy gehen will. Ist das nicht schon bei seinem ersten Versuch vor ein paar Wochen gründlich in die Hose gegangen? Nun wollen wir mal sehen, wie es weitergeht. Die Verabredung ins Kino hat er jedenfalls abgesagt. Stellt sich für mich noch die große Frage, ob die beiden denn ab heute wieder eine Woche ignoriert werden, bevor es neue Szenen gibt...
Dafür wieder in Berlin, oh Schreck lass nach, unsere Dauerheulsuse Tim und seine nervige (Ex-)Freundin Caro, die wenig später eintrifft. Wirklich? Muss man uns das schon wieder antun? Hätten die nicht einfach wegbleiben können - zumindest für ein halbes Jahr oder so...!?^^ Das Hostel hätte dann ja Elisabeth weiter leiten können, sodass man von der mal wieder etwas mehr gesehen hätte. Sowieso schade, dass sie nur noch als Edelkomparse alle paar Monate mal auftaucht. Noch verwirrender aber, dass Lucy am Freitag noch meinte, dass Elisabeth in der Schule fehlt - gestern dann aber fröhlich munter im Hostel stehen konnte...
Gestern hat dann auch wieder unser Super-Macho vom Dienst zu geschlagen. Leon vergnügte sich gestern erst mit Verena ... und schließlich noch mit Katrins Schwester Anna, nachdem seine "Manneskraft" bei der ersten vorzeitig versagt hatte. Und dann nimmt man sich die Schwester der Ex? Wer kommt da als nächstes? Die Tochter? Ugh, so langsam wirds bei Leons Frauen immer verrückter. Und ich dachte schon Sandra wäre damals ein Tiefpunkt gewesen. Das toppt aber wirklich nochmal alles. Traut sich eigentlich mal einer nach zuzählen wieviele Frauen Leon seit seinem Einstieg 1996 hatte? Ich weiß, ich weiß ... diese seitenlange Strichliste kann ich keinen zumuten. Hoffen wir aber zumindest, dass Verena so vielleicht von ihm geheilt ist...

Sonntag, 16. November 2008

TOP 10: Die besten Soap-Heroines, Teil II

Heroine, die Frau in einer Soap, die uns mitfiebern lassen soll. In unserem ersten Teil, der 10 besten Heroines hatten wir schon Frauen dabei, die einiges durchstehen mussten. Doch die besten fünf, die nun in unserem zweiten Teil folgen setzen noch einen drauf und haben sich mit ihren handeln bis heute in unsere Herzen verewigt und sind dort nicht mehr wegzudenken. Sie sind die Ikonen der Soap-Heroines.

5. Toni Verhaag (Marienhof)
gespielt von Nina Louise (2000-2006) und Sandra Koltai (seit 2006)
Toni ist uns vor allem in den ersten Jahren als Prinzessichen in Erinnerung. Papas Liebling, gegen der ihr Bruder Dino nicht viel ausrichten konnte. Dennoch bewies sie gleich zu Beginn was in ihr steckte, als sie sich in Sven Port, Mitglied in einer rechtsradikalen Gruppierung, verliebte. Eine Liebe gegen die eigentlich alles sprach. Ihr Vater Stefano verließ nichts unversucht, um die beiden zu trennen. Toni will an der Liebe allerdings festhalten. Als aber schließlich ein Anschlag auf das Restaurant ihres Vaters verübt wird, gerät Sven sofort unter Verdacht. Toni schenkt diesen keine Minute glauben und stürzt, als sie zu ihren Liebsten will, wobei sie schwer verletzt wird. Sven zeigt dann seinen Kumpanen an, der wirklich hinter den Anschlag steckte und gewinnt womit langsam Stefanos Respekt. Die beiden trennen sich aber später, finden schließlich aber wieder zusammen, als Toni von einem Stalker bedroht wird und Sven sie rettet. Die Ehe zerbricht dann aber, als Sven eine Affäre mit einer Krankenschwester hat. Für Toni bleibt nur ein Entschluss: Scheidung! Später lernt Toni dann David Verhaag kennen und verliebt sich in sie. Doch David ist ein zwiespältiger Mensch und so verliert er Toni bald anhand seiner dauernden Lügen. David will um sie kämpfen, doch Toni macht ihm klar, dass er mit seinen Lügen alles kaputt gemacht hat. Dann bekommt sie jedoch heraus das sie schwanger ist. Als sie schon darüber nachdenkt macht das Baby abzutreiben, macht David Toni eine romantische Liebeserklärung. Doch die Beziehung soll schon bald auf eine erneute harte Probe gestellt werden, als Tonis noch Ehemann Sven zurückkehrt und die Scheidung der beiden bevor steht. Sven beginnt ein intrigantes Spiel zu spielen, bei dem Toni nicht nur ihr Baby verliert, sondern auch noch glaubt, dass David schuld daran ist. Als Svens Spiel dann auffliegt, bekommen David und Toni endlich noch eine Chance miteinander und gaben sich so vor kurzem das Ja-Wort.

4. Diana Sommer (Alles was zählt)
gespielt von Tanja Szewczenko (seit 2006)
Auch hier haben wir eine starke Persönlichkeit, die lange um ihr Glück kämpfen musste. Die mit jüngste Soap, ''Alles was zählt'', schickte mit dem Start im Jahr 2006 den Charakter Diana Sommer ins Rennen. Eine junge und offenherzige Frau, dessen große Leidenschaft das Eiskunstlaufen ist. So lernt sie eines Tages Julian Herzog vor, als dieser sie fast über den Haufen fährt. Wenig später muss er schon erkennen, was in ihr steckt und so beginnt er sich langsam für Diana zu begeistern. Das beruht bald auf Gegenseitigkeit und die beiden kommen sich über das Eiskunstlaufen hinaus näher. Doch Julian ist bereits vergeben und mit Jenny Steinkamp verlobt. Diese bleibt der innige Kontakt zwischen Diana und Julian nicht verborgen, sodass die beiden Frauen bald nicht nur privat, sondern auch beruflich auf dem Eis zu bitteren Rivalinnen werden. Ein Umstand der dazu führt, dass die intrigant veranlagte Jenny zu einen gefährlichen Tricks greift, um ihre Gegenerin auszuschalten. Doch am Ende hilft es alles nichts und Diana bekommt schließlich ihren Julian. Ein Happy End gab es dann aber doch nicht, denn am Tag der Hochzeit stirbt Julian in Dianas Armen am Traualtar. Danach braucht Diana lange, um überhaupt über Julians Tod hinweg zu kommen. Und obwohl der Mann inzwischen tot ist, um den sich die beiden Frauen gestritten haben, der Hass zwischen Diana und Jenny exestiert nach wie vor. Und so werden wir wohl auch weiter mitfiebern, wie Diana gegen Jennys Intrigen ankämpft und vielleicht doch noch einen Weg findet um glücklich zu werden.

3. Cécile de Maron (Verbotene Liebe)
gespielt von Yvonne Burbach (2001-2006)
Als Cécile 2001 die Adels-Landschaft in der deutschen Glamour-Soap betritt ist sie eine unscheinbare, wunderschöne Frau, die ein Geheimnis zu haben scheint. Sie entwickelt bald Gefühle für den jungen Grafen Henning von Anstetten. Doch sie will und kann sich nicht auf ihn einlassen. Grund: Cécile leidet an Multipler Sklerose. Sie könnte es nicht ertragen jemanden damit zu belasten und somit vielleicht letztendlich nur sein Mitgefühl zu gewinnen. Doch ihre Gefühle werden bald stärker und durch das Zureden ihrer guten Freundin Charlie finden Cécile und Henning dann doch noch zusammen. Doch ihre Liebe soll trotz Verlobung nicht vom endgültigen Glück gekröhnt sein. Denn eine Frau liebt Henning mehr als Cécile: Marie, die er durch einen gefälschten Vaterschaftstest für seine Halbschwester hält. Als die Intrige, von Tanja verübt, dann schließlich doch noch durch ein Brief auffliegt, trennen sich Céciles und Hennings Wege bald. Danach beginnt sie eine Beziehung mit dem jungen Robin. Diese zerbricht aber an seiner Spielsucht und dem ständigen Gefühl, dass Robin glaubt nicht mit Céciles Stand in der Gesellschaft mithalten zu könnnen. So geht sie wenig später eine Ehe mit dem standesgerechten Grafen Johannes von Lahnstein ein, der einige Jahre älter ist als sie. Und so passiert es, dass Cécile eines Tages ihren gleichaltrigen Stiefsohn Leonard gegenüber steht und sich in diesen verliebt. Die Liebe ist von mehreren Dramen geprägt, die letztendlich dann aber zur Scheidung von Johannes führt. Leonard und Cécile können dann bald darauf glücklich sein und erwarten ein gemeinsames Kind. Eine Hochzeit soll ihr Glück krönen. Doch am Tag nach der standesamtlichen Trauung wird Cécile von einem LKW erfasst. Sie verliert wenig später im Krankenhaus so nicht nur ihren Sohn Julius, sondern auch ihr eigenes Leben. Sie stirbt in den Armen ihres Mannes Leonard.

2. Florentine 'Flo' Spira (GZSZ)
gespielt von Rhea Harder (1996-2002)
Flo ist eine junge Adlige, aber viel zu lebensfroh, um sich in einem goldenen Käfig halten zu lassen. So flieht sie bald aus dem Elternhaus ins multikulturelle Berlin, wo sie bald wegen Ladendiebstahls Sozialstunden in einem Krankenhaus ableisten muss. Bald darauf fängt Flo an in der Spielzeugfabrik zu arbeiten, wo sie Andy Lehman kennen lernt. Die beiden können sich zu Beginn überhaupt nicht ausstehen, doch so langsam finden sie zu einander und werden ein Paar. Danach schafft Flo es dann ihr Hobby zum richtigen Beruf zu machen und wird Fotografin. Doch bald darauf droht durch eine Journalistin Flos wahre Identiät aufzufliegen, von der sie bisher niemand etwas erzählt hat. Flo kann eine Enthüllungsstory über sich zwar verhindern, doch in der Beziehung mit Andy kommt es zu Problemen, sodass sie eine Nacht mit Leon verbringt. Gewissensbisse plagen sie und so gesteht sie Andy ihren Fehltritt, der ihr schließlich verzeihen kann. Bald darauf ist Flo schwanger, weiß allerdings nicht ob sie das Kind wirklich behalten soll. Als Andy durch Zufall von der Schwangerschaft und Flos Gedanken an eine Abtreibung erfährt, ist er schockiert. Doch die beiden vertragen sich bald und Flo beschließt nicht nur das Kind zu bekommen, sondern nimmt auch noch Andys Heiratsantrag an. Daraufhin machen die beiden eine wunderschöne Reise nach Südafrika. Doch bei ihrer Rückkehr fühlt sich Flo dann zunemend schlechter und erleidet eine Fehlgeburt. Danach ist Flo am Ende. Doch trotzdem halten die beiden zusammen und verwirklichen schließlich ihre Heiratspläne. Nach der Hochzeit kommt es dann aber erneut zum Schicksalsschlag für die beiden, als Andy durch einen Unfall an einen Rollstuhl gefesselt ist. Flo sucht in der Zeit die Nähe des Arztes Jan Wittenberg und flüchtet sich wegen Andys Depressionen in eine Affäre mit ihm. Als Andy dann wieder gesund wird, die beiden sich aber trotzdem von einander entfernen und Andy durch eine Intrige von Sonja mit dieser ins Bett landet, scheitert die Ehe endgültig. Doch ihre Liebe für Andy bleibt und als dieser wenig später im Sterben liegt, leistet sie ihm Sterbehilfe. Danach ist Flo aber am Ende und wird abhängig von einer Substanz in einem Beruhungstee, welche beginnt wie ein Rausch zu wirken. Flo macht einen Entzug und beginnt danach ein neues Leben. Auch eine neue Liebe findet sie in Martin Wiebe. Dieser ist ausgerechnet der Bruder ihrer Erzfeindin Sonja. Als Flo dann mit einem Flugzeug in Mauretanien abstürzt und ihr Gedächtnis verliert, nimmt Sonja das zum Anlass um Flo und Martin endgültig zu trennen, indem sie sich als Flos Freundin ausgibt und ihr Angst vor Martin macht. Flo bleibt dann für ein halbes Jahr ohne Erinnerungen in der Wüste, kehrt dann aber wieder nach Berlin zurück. Dort kommt es zum Showdown mit Sonja, wo sie auch ihre Erinnerungen wieder bekommt. Wenig später kommt es zum Kampf zwischen Flo und Sonja bei dem eine Explosion losgeht. Sonja stirbt bei dieser und Flo kann wenig später Martin glücklich in ihre Arme schließen, mit dem sie dann ein neues Leben in München beginnt.

1. Julia von Anstetten (Verbotene Liebe)
gespielt von Valerie Niehaus (1995-1997)
Sie ist es! Die deutsche Soap-Heldin, Nummer Eins. Julia wächst als adliges Mädchen auf und glaubt jahrelang, dass der Graf Christoph von Anstetten ihr Vater ist. Mit diesem Glauben verliebt sie sich in einen jungen Mann, der sich ihr als Peter Neumann vorstellt. In Wahrheit heißt er aber Jan Brandner und wird unschuldig wegen Mordes gesucht. Was beide nicht wissen: Sie sind Zwillinge, die bei ihrer Geburt getrennt wurden. Jan wuchs bei seinem Vater Arno und dessen Frau Iris auf, während Julia als Gräfin bei ihrer Mutter Clarissa und deren Mann Christoph aufwuchs. Da beide nichts von ihrem verwandtschaftlichen Verhältnis ahnen, steuern sie sich in ein Gefühlschaos aus dem es kein Entkommen gibt und verlieben sich ineinander. Als Arno und Clarissa davon erfahren, beschließen sie die beiden voneinander zu trennen, ohne ihnen die Wahrheit zu erzählen. Doch als Julia schwer krank wird und nur Jan sie retten kann, werden die beiden mit der harten und lebensverändernden Wahrheit konfroniert. Sie sind Geschwister und dürfen sich nicht lieben. Trotz ihrer Gefühle, beschließen sie dagegen anzukämpfen und wollen ihr Glück in neuen Partnern finden. Julia heiratet schließlich sogar Tim Sander. Doch die Ehe soll an Julias andauernden Gefühlen für Jan scheitern. Julia kennt schließlich keinen anderen Ausweg mehr und genießt ein paar letzte romantische Tage auf Lanzarote mit ihrem Jan, bevor sie in den Fluten des Meeres verschwindet. Julia gilt daraufhin als tot, doch Jan glaubt nicht daran Julia wirklich für immer verloren zu haben. Und so erhält Jan eines Tages tatsächlich Post von seiner großen Liebe, in der sie ihn auffordert zu ihr nach Spanien zu kommen. Jan is froh, dass Julia am Leben ist, hält jedoch dennoch an der Vernunft fest und entscheidet sich mit seiner neuen Partnerin Kerstin nach Paris zu gehen. Eine schicksalshafte Liebe, ohne Happy End, deren Leiden sich bis heute nicht vergessen lässt und Julia damit auch gleichzeitig zur wohl tragischsten Heldin macht.

Das sind sie! Unsere Top-Heldinnen. Sie begeistern mit ihren Stories, lassen uns mitleiden und sorgen dafür, dass wir Tag für Tag gebannt vor unseren Soaps sitzen. Viele von ihnen mussten vieles durchmachen und nur wenige kriegen ihr Happy End - doch das ist dann wohl einfach der letzte Hauch von Realismus, der sich doch noch in unseren Seifenopern einschleicht.
Ob Happy End oder nicht, lieb gewonnen haben wir sie auf jeden Fall - und werden sie immer irgendwo in unseren Herzen tragen, die besten Soap-Heldinnen. Eine war bestimmt für jeden dabei! ;)

Samstag, 15. November 2008

PhiLu-Power!



Die "Philip und Lucy"-Szenen von gestern verpasst? Kein Problem. Der Clip liefert euch alle Szenen mit den beiden.

TOP 10: Die besten Soap-Heroines, Teil I

Mit ihnen leidet man mit. Heroine, zu deutsch etwa weibliche Heldin. Das soll das erste Thema der Top 10-Ausgabe, die in zwei Teile geteilt wird, werden. Die besten weiblichen Heldinnen in Soaps. Einige gibt es, wo man einfach mitfiebern kann bzw. mitgefiebert hat. Schicksalsschläge oder auch die einfachen Höhen und Tiefen der Beziehungen lassen uns mitleiden. Mit ihnen hoffen wir dann, dass sie den Kampf nicht aufgeben und versuchen ihr Glück zu finden. Also, lasst den Countdown beginnen ...

10. Sandra Behrens (Marienhof)
gespielt von Nicole Belstler-Boettcher (1995-1998, 1999-2009)
Räumen wir das Feld mal von hinten auf und fangen gleich mal mit einer der dienstältesten Heldinnen an. Sandra Behrens aus dem Marienhof musste so auch schon einiges durchstehen. Alles begann damals kurz nach ihren Einstieg mit einer Affäre, die sie mit einen ihrer Schüler hatte. Aus Angst um ihren Job musste sie die dann aber beenden. Das war aber nicht der einzige Schüler mit dem Sandra eine Affäre hatte. Wenig später ging sie nochmal eine Beziehung mit einem ihrer Schützlinge ein. Doch die Geschichte die Sandra dann zu einer weiblichen Soap-Heldin machen sollte, war ihre Beziehung zu Carlos. Die erste Beziehung der beiden scheiterte, durch einen Seitensprung von Carlos' Seite, doch die beiden fanden wieder zusammen. Mit Carolina haben sie dann eine gemeinsame Tochter bekommen. Die Beziehung scheitert dann durch Sabine Huber, gespielt von Miriam Lahnstein, die die beiden nach Carlos' Verhaftung wegen Drogenbesitzes zum scheitern bringt. Sandra gab trotzdem nicht auf und fand neues Glück bei dem Arzt Jakob Wiedemann. Doch gerade in jüngster Vergangenheit musste Sandra fasst mit mehreren Jahren Gefängnisaufenthalt rechnen, nachdem sie den Tod von Jessy vertuscht hat.

9. Sandra Ergün (GZSZ)
gespielt von Anna Frenzel-Rühl (2000-2002) und Maike von Bremen (2002-2008)
So zwiespältig ihre Rolle bei den Fans auch war, eine Heroine ist Sandra auf jeden Fall. Alles begann als sie dahinter kam, dass ihre Mutter Senta eine Affäre mit ihrem Ex-Freund Moritz hatte, indem Sandra immer noch verliebt war. Eine Folge war überings eine Kaufsucht, was bei Männern wohl das Gefühl schürte, dass doch irgendwie jede Frau unter dieser Krankheit litt. Später lieferte sie sich dann einen Kampf mit ihrer besten Freundin Verena um das Herz des Türken Deniz Ergün. Sandra bekommt ihn, doch ihre Liebe bekommt ein tragisches Ende, als Deniz bei seiner Hochzeit in Sandras Armen stirbt. Ihre nächste Liebesgeschichte sollte dann Marc werden, der mit Viktor allerdings einen schizophränen Zwillingsbruder hatte, der Sandra für sich wollte. Sie entführte und dann sogar zur Hochzeit zwang. Nachdem Viktor sich selbst erschoss, starb ihre Mutter Senta dann wenig später bei einem Flugzeugabsturz. In den Fängen einer Sekte wollte sie neue Kraft finden, setzte aber stattdessen ihre gesamte Exestenz aufs Spiel. Als sie nochmal mit einen blauen Auge von der kriminellen Organisation loskommt, wollen Marc und sie dann heiraten. Doch Sandra lässt ihn nach einem One-Night-Stand mit Leon am Altar stehen und geht mit diesem kurz darauf eine Beziehung ein. Ihr Happy End mit Marc bekommt sie dann aber trotzdem noch und segelt so nach der Trennung von Leon mit Marc davon um eine Weltreise zu machen.

8. Nathalie von Lahnstein (Verbotene Liebe)
gespielt von Jenny Winkler (seit 2004)
Nathalie liefert sich zu Beginn ein Katz und Maus-Spiel mit Ansgar, bis sie sich endlich eingesteht für diesen etwas zu empfinden. Doch mit Ansgar hat sie keinen einfachen Partner gefunden. Denn er ist ein Mann, der selbst nicht davor Halt macht seinen eigenen Vater zu vergiften um an Macht und Geld zu kommen. Nichtsdestotrotz wird bald klar, dass Ansgar Nathalie ernsthaft liebt. So überstehen die beiden bis zu ihrer Hochzeit Anfang 2007 einige auf und abs. Doch nach ihrer Hochzeit kam dann das, was Nathalie wirklich zu einer Heldin machte. Tanja entführte ihren Sohn Hannes und es hatte den Anschein, dass Hannes tot sei. Nathalie bekam von Ansgar die Schuld dafür und trieb seine Frau so mehr und mehr in die Alkoholsucht. Nathalie begann dann sogar eine Affäre mit den Erzfeind der Lahnsteins: Adrian Degenhardt. Dadurch wurde ihr Leben nicht angenehmer, vor allem weil Adrian sie auch noch ausnutze. Als sie dann ganz tief fall und Selbstmord begehen wollte, rettete sie Ex-Lover Lars und Nathalie begab sich in den Entzug. Dort wieder draußen muss sie gleich damit zurecht kommen, dass Hannes, wie auch Tanja, noch am Leben ist und sie ein Jahr Hölle durchgemacht hat wegen nichts. Ansgar konnte sich bald darauf zwar wieder in ihr Herz kämpfen, doch mit Tanja hatte sie eine starke Gegenerin, die Nathalie unschuldig im Knast brachte. Seitdem sie da wieder raus gekommen ist, versucht sie an der Seite von Ansgar Tanja zu bekämpfen.

7. Cora Hinze (GZSZ)
gespielt von Nina Bott (1997-2005)
Ihre Rolle gehörte jahrelang zu den bodenständigsten und natürlichsten in der deutschen Soap-Welt. Gerade das brachte ihr viele Fans ein. Eingestiegen als Teenie, wuchs Cora im Laufe der Zeit zu einer jungen starken Frau heran und wurde dann sogar Mutter. Mit Nico führte sie jahrelang eine glückliche Beziehung. Auch ein wochenlanger Bunker-Aufenthalt der an ihren Nerven zog, konnte sie nicht trennen. Stattdessen war es schließlich Leon, der in Cora ein neues Gefühl entfachte und weswegen auch ihre Beziehung mit Nico letztendlich scheiterte. Leon heiratete sie später. Betrogen wurde sie von ihm aber schon vor der Hochzeit mit einer gewissen Verena Koch. So waren die Tage der Ehe von dort an schon gezählt. Eine Trennung der beiden überraschte wenig später keinen mehr. Danach versuchte sich Cora an dem Spagat zwischen Kind und Karriere. Als Antonia schwer krank wurde und eine lebenswichtige Spende brauchte, entschloss sich Cora erneut schwanger zu werden. Mit Spermien von Nico, kam dann wenig später der kleine Sebastian auf die Welt. Antonias Leben wurde aber letztendlich von Isabell gerettet. Danach trat Cora zeitweise immer wieder in den Hintergrund. Eine Affäre mit Henrik war das letzte richtige Lebenszeichen von ihr, bevor sie beschloss zu ihrem Stiefvater Frank nach Thailand zu ziehen.

6. Ute Weigel (Unter uns)
gespielt von Isabell Herterl (seit 1995)
Koks, Nervenzusammenbrüche und eine glückliche Ehe. Alles das gehört zur gleichen Person: Ute Weigel. Seit 1995 ist sie feste Bewohnerin der Schillerallee und durchlebt seit dem allerhand kleine und große Dramen. Begonnen als Mittzwanziger, die in der Bäckerei Weigel eine Ausbildung machte, wandelte sich Ute im Laufe des Jahres. In ihrer Ehe mit Gideon Kern merkte man ihre Schwachstellen und sah sie nervlich am Abgrund. Doch danach ordnete sie ihr Leben und heiratete später schließlich ihre große Liebe Till. Dieser erkrankte dann jedoch an Leukämie. Ute stand jedoch die ganze Zeit über an seiner Seite und unterstützte ihn. Die beiden heirateten schließlich in Irland. Bald darauf sollte Till eigentlich sterben, wurde dann aber von seinem (verhassten) Halbbruder Rolf gerettet. Der hatte zwischenzeitlich selbst mal Interesse an Ute. Diese ließ dort aber nie etwas entstehen. Till und Ute müssten später dann die Entführung ihres Sohnes Connors ertragen. Der kam dann wohlbehalten zurück. Die Identiät des Entführers blieb aber lange geheim. Erst viel später sollte sich herausstellen, dass Rolf dahinter steckte. Auch aktuell beweist Ute wieder, dass sie eine Herione ist, denn wir leiden momentan mit ihr, wie ihre Ehe mit Till zu zerbrechen droht. Nach einem falschen Laborergebnis, dachte dieser für Wochen nicht Connors Vater zu sein und strapzierte mit seiner Wut die Ehe mit Ute. Schließlich betrog er sie mit Eva. Derzeit versucht Till Ute zurückzugewinnen.

Das ist war der erste Teil unserer Top 10-Die besten Heriones. Der zweite Teil mit den besten fünf Heriones in der deutschen Soap-Welt folgt dann morgen.

Soap-Quoten der Woche vom 10.11.-14.11.08

So, ich denke einfach mal, dass ein wöchentlicher Quotenbericht mehr aussagt, als nur der Tägliche. Deswegen gibt es jetzt also erst immer jeden Samstag eine Zusammenfassung. Hoffe das geht soweit in Ordnung.
Gewinne und Verluste gab es diese Woche viele. Während "Verbotene Liebe" es dreimal schaffte die Zwei-Millionen-Marke zu durchbrechen, verlor "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" über die Woche gesehen auf hohem Niveau. Von den Quoten von Montag (4,52 Mio.) gegenüber denen von Freitag (3,93 Mio.) verlor man 599,000 Zuschauer. Zufriedenstellend sind sie aber weiterhin. Und man muss bedenken, dass die Freitags bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in der Regel schon immer etwas schwächer waren. Der "Marienhof" hat zum Ende der Woche auch noch eine gute Nachricht zu vermelden: Am Freitag durchbrach nicht nur endlich wieder die magische Zwei-Millionen-Marke, sondern holte mit 10,3% auch endlich wieder einen zweistelligen Marktanteil.

Durchschnittswerte von Quoten und Marktanteile der Woche:
1. "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" 4,286,000 | 15,22%
2. "Alles was zählt" 3,356,000 | 13,08%
3. "Verbotene Liebe" 2,020,000 | 11,10%
4. "Unter uns" 1,966,000 | 12,26%
5. "Marienhof" 1,940,000 | 9,04%
6. "112 - Sie retten dein Leben" 1,236,000 | 8,88%

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Alles was zählt" und auch "Unter uns" liegen im positiven Bereich. "Verbotene Liebe" kann zumindest etwas aufatmen. Weiterhin schlecht sieht es für "Marienhof" und "112" aus, obwohl letztere diese Woche nochmal deutlich dazu gewinnen konnte. Für "112" war es somit die beste Woche seit Sendestart. Die Mittwochs-Folge markiert somit auch den neuen Top-Wert.

Und im einzelnen sah das dann so aus:
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Montag: 4,520,000 | 15,4%
Dienstag: 4,440,000 | 15,5%
Mittwoch: 4,300,000 | 15,4%
Donnerstag: 4,24,000 | 15,1%
Freitag: 3,930,000 | 14,7%

"Alles was zählt"
Montag: 3,480,000 | 12,9%
Dienstag: 3,460,000 | 13,3%
Mittwoch: 3,340,000 | 13,0%
Donnerstag: 3,230,000 | 12,7%
Freitag: 3,270,000 | 13,5%

"Verbotene Liebe"
Montag: 1,870,000 | 10,3%
Dienstag: 2,120,000 | 11,5%
Mittwoch: 2,150,000 | 11,9%
Donnerstag: 1,870,000 | 10,3%
Freitag: 2,090,000 | 11,5%

"Unter uns"
Montag: 1,890,000 | 11,9%
Dienstag: 1,960,000 | 12,0%
Mittwoch: 2,030,000 | 12,8%
Donnerstag: 1,910,000 | 12,0%
Freitag: 2,040,000 | 12,6%

"Marienhof"
Montag: 1,910,000 | 7,2%
Dienstag: 1,950,000 | 9,4%
Mittwoch: 1,960,000 | 9,4%
Donnerstag: 1,780,000 | 8,9%
Freitag: 2,100,000 | 10,3%

"112 - Sie retten dein Leben"
Montag: 1,140,000 | 8,2%
Dienstag: 1,220,000 | 8,8%
Mittwoch: 1,310,000 | 9,6% - series high
Donnerstag: 1,240,000 | 9,0%
Freitag: 1,270,000 | 8,8%

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Meine Anmerkungen - 14.11.08

Also, gestern war es soweit und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" hat uns endlich wieder neue Nahrung von unserem Traumpaar Philip und Lucy geliefert. Das ganze fing auch durch aus schön und an einigen Stellen humorvoll an. Philip fragt Lucy ob sie nicht zusammen ins Schwimmbad gehen wollen. Diese hat nichts dagegen und so verabreden sich beide für später. Als Emily dann von der Verabredung der beiden Wind bekommt bestärkt sie Philip darin endlich zu seinen Gefühlen zu stehen. Hörte sich doch ganz so an, als ob wir unseren ersten PhiLu-Anhänger innerhalb der Show schon gefunden haben. Im Schwimmbad kriegen wir dann zuerst mal schöne Szenen zu sehen. Lucy im Bikini und Philip nur in Badehose. Alleine der Blick hatte schon was für Philip, sodass er sich eine kleine Bemerkung nicht sparen konnte. Die Szenen wie die beiden dann zusammen im Wasser mit einander rumtollen waren dann eindeutig das Highlight. Plus der beinahe Kuss, nachdem die beiden vom Sprungbrett gesprungen waren. Ihr wisst schon ... als Philip sich ganz langsam auf Lucy zubewegt hat ... bis die sich dann leider der Situation entzogen hat. Diese Szenen brauchten wir wohl aber auch, denn was nun danach kam, ließ dann doch irgendwie schon unser Herz bluten, ganz besonders meins, denn Lucy stellte unweigerlich klar, dass DomDom immer noch Thema ist. Und damit nicht genung, denn Philip sieht die beiden wenig später auch noch in einem vertrauten Gespräch. Die Eifersucht stand Philip förmlich ins Gesicht geschrieben, was dann wenig später zum unausweichlichen Frontalangriff führte, als DomDom seinen Kaffee verschüttete. Dort stellte Philip dann klar, dass er sich gefälligst von Lucy fernhalten soll ... dumm nur, dass die nahe beistand und Philips Anfall von Eifersucht mitbekommen hat. Aber nun gut, wir wissen ja, dass Philip sich dann am Montag rausreden kann, indem er Lucy sagt, dass er ihr nur ein guter Freund sein wollte, nachdem DomDom sie schon mal so verletzt hat.
Wenn diese Freundschaftskiste noch lange so weiter geht, garantiere ich euch, dass ich noch ein paar mehr Traumszenen von Philip brauche, wie denn alles sein könnte. Und das sogar dringend, wenn man DomDom in dieser Geschichte nun tatsächlich einen größeren Platz einräumt als er eigentlich verdient hat. Damit meine ich natürlich nur Lucys Verliebtheit in ihn, die aus irgendeinen Grund nach einem schmerzvollen One-Night-Stand und darauffolgender Angst schwanger zu sein (+ dem Verhalten von Gerner Junior dazu) immer noch nicht vorbei zu sein scheint.
Da wir gerade schon bei dem Junior sind, gehen wir doch gleich zum ganzen Gerner-Clan. Die mussten nun ja gestern mit den Schlagzeilen von der Rabenmutter leben. Für Jo bedeutete dies das Ende seiner politischen Karriere, bevor sie überhaupt angefangen hat ... und für Katrin die Befürchtung, dass ihr guter Ruf nun für immer zerstört ist.
Und dann kam eine Szene, die mich wohl daran erinnern sollte, dass ich in meinen Anmerkungen zur Donnerstagsfolge bei Leons ernsten Beziehungen vergessen habe Katrin zu erwähnen. Man vergebe mir und hiermit hole ich das nun nach. Also, Katrin versucht bei Leon Verständnis (?) zu finden, doch dieser lässt Katrin eiskalt stehen. Was man nach seinem Aufenthalt in der Psychiatrie, den er ja Jo zu verdanken hat, durchaus verstehen kann. Ich mag es überings bis heute nicht, dass man mit der Story da damals die Freundschaft von Leon und Jo zerstört hat. Denn seitdem fehlt Jo irgendwie eine freundschaftliche Bezugsperson. Was irgendwie ein wenig schade ist. Vor allem weil es die Story sowieso nicht wert gewesen war.
Nach ihrem "Gespräch" mit Leon, fasst Katrin dann schließlich kurzentschlossen den Entschluss eine Reise anzutreten, um Berlin für einige Tage (?), Wochen (?) oder vielleicht sogar Monaten (?) den Rücken zu kehren. Jo lässt sich nach kurzer Bedenkzeit dann darauf ein.
Oje, Katrin und Jo vorerst weg? Das kann ja nur bedeuten, dass wir wieder mehr von dem ungeliebten Leuten ala Tim zu sehen bekommen. Hoffentlich beiben die beiden nicht zu lange weg...
Aber zum Glück haben wir ja zumindest Montag noch PhiLu, nach dem Cliffhanger mit Philip. Das sollte uns zumindest vorerst etwas aufatmen lassen. Und damit dann von dieser Stelle auch erstmal ein schönes Wochenende. Erholt euch dann erstmal von einer doch recht spannenden Woche bei unserer geliebten Berlin-Soap.

Freitag, 14. November 2008

SCHOCK: Josie Schmidt steigt bei GZSZ aus

Sie ist länger als sechs Jahre bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" dabei und somit irgendwie schon zu einem alten Hasen geworden. Doch nun kommt der Abschied: Josephine Schmidt verlässt die Serie und somit sind sechs Jahre Paula vorbei.
Die Entscheidung über ihren Ausstieg kommt insofern überraschend, dass man mit der Rolle Paula gerade in den letzten eineinhalb Jahren wieder etwas neues und frisches in die Serie brachte. Denn die leidenschaftliche Liebe zu Franzi, war nicht nur eine Wandlung für die mittlerweile schon verheiratete Paula, sondern brachte ihr auch jede Menge Fans ein. Und eigentlich auch einige Möglichkeiten für weitere Storys. Denn ein Happy End zwischen Paula und Franzi verpasste man erst diesen Sommer, als man Franzi in den Flammen des Fasans sterben ließ.
Danach haben wir Paula natürlich trauern sehen und wie sahen auch eine beginnende Freundschaft mit Verena. Eigentlich Anzeichen, dass man sich nicht so bald von dem Charakter trennen wollte. Und sowieso wäre es wohl ganz interessant gewesen, wenn Paula sich offen als homosexuell bekannt und vielleicht dann sogar eine neue Liebe gefunden hätte. Doch dies wird alles nicht passieren. So wird auch aus Paulas Verliebtheit in Verena - leider - nichts.
Josie selbst sagt: "Ich möchte gerne weiter als Schauspielerin arbeiten." Desweiteren will sich Josie auch um ihr Studium kümmern und würde gerne Synchronisationsarbeiten machen. Da bleibt dann wohl nur noch zu sagen: Danke Josie und wir werden dich vermissen.
Unter GZSZ.de könnt ihr noch mehr zu Josies Ausstieg erfahren und auch ein kurzes Goodbye-Video von ihr sehen. Ihren letzten Auftritt wird Josie Anfang des nächsten Jahres, höchstwahrscheinlich im Januar, haben.

Quelle: GZSZ.de

Wann bekommt Emily endlich einen Kerl?

Diese Frage ist durchaus kein Scherz und vor allem nicht für GZSZ-Fans. Während andere Rolle mitunter ihre Partner wöchentlich wechseln, scheint bei unserer liebgewordenen Emily Höfer gar nichts zu laufen - und das schon seit Jahren. Emily war zwar zwischendurch immer mit eigenen großen Stories unterwegs, zuletzt mit der packenden Drogen-Story, doch bei der Liebe scheint es dann bei unserer kleinen Zicke vom Kiez zu scheitern.
Wenn man das überhaupt Liebesleben nennen kann, kann man dies bei Emily kurz zusammenfassen. Zu Beginn war da ihr Halbbruder John mit dem sie eine Affäre hatte. Anfänglich wusste sie nicht, dass die beiden mit einander verwandt sind. Als es dann aber raus war, kam es noch zu einem weiteren Intermezzo, bevor John dann die Beziehung der beiden beendete. Das ist wohl auch die einzige Beziehung von Emily, die uns bisher in Erinnerung geblieben ist. Und wenn man an den Inzest denkt, wohl nicht unbedingt eine gute Erinnerung, die man hervorheben sollte.
Doch neben John hatte unsere Emily tatsächlich noch eine zweite kurze Beziehung und zwar mit Tim. Doch zu dem Zeitpunkt war Tim gerade tablettensüchtig und benutze Emily nur, um an Pillen zu kommen. Als er sich schließlich von ihr trennen wollte, nutzte sie seine Sucht sogar kurz aus und macht ihn mit einer Tablette ein weiteres Mal gefügig, bis die Beziehung dann endgültig endete.
Und hat sich noch jemand an dieses kurze Intermezzo mit Tim erinnert? Ich muss gestehen, ich musste selbst erstmal nachlesen und mir schwirrten dann langsam dunkle Bilderfetzen vor den Augen.
Doch als dann mit Tim Schluss war ... kam nichts mehr! Keine neue Liebe für Emily und das nun schon seit Jahren, sodass sie wohl einen einsamen Single-Rekord in der jüngeren Soap-Generation hält. Wenn ich mich recht entsinne dürfte nur Clemens länger ohne Frau an seiner Seite sein.
So, was hat es also auf sich mit dem Mythos unserer Single-Emily? Warum scheint da kein Mann in Sicht? Okay, eine Affäre mit dem Halbbruder und ein kurzes Intermezzo mit einem Suchtkranken lassen zwar nicht gerade hoffen, doch trotzdem ist sie eindeutig zulange Single. Um so deutlicher jetzt mein Aufruf: Gebt Emily einen Kerl!!! Sie braucht einen - ich glaube sogar dringend. Und wenn es am Ende Lenny sein sollte, ist es auch nicht schlimm. Wäre zumindest von Anfang an geklärt wer das Sagen in der Beziehung hat. Und auch unser Lenny könnte mal eine Frau gebrauchen, denn der ist seit seinem Auftauchen Ende letzten Jahres ebenfalls Single. Oje ... GZSZ klingt ja echt als ob sie ihre hauseigene Partnerbörse gebrauchen können. Also liebe Autoren, macht euch ran! Verschafft Emily endlich einen Kerl, egal wen. Nur wäre schön, wenn er nicht von irgendwas abhängig und auch nicht mit ihr verwandt wäre. Wir wollen ihr ja nicht für ihr ganzes restliches Leben zusetzen.