Donnerstag, 29. Januar 2009

"Verbotene Liebe": Starla beginnt zu fruchten!

Starla? Noch nicht gehört? Nun, dann sollte ich das wohl kurz aufklären: Starla ist der Shipper-Name für eines der neuen heißen "Verbotene Liebe"-Pärchen - Stella und Carla!
Es hat ein bisschen gedauert bis Stella anklang gefunden hat. Doch wenn man ihr Zeit gegeben hat, dann kann man sich jetzt eigentlich nur zurücklehnen und sich die neue gewaltige Frauen-Power anschauen. Die Business-Lady Carla und die frisch freche Verwalterin Stella.
Einen guten Start haben die beiden nicht wirklich gehabt und Carla brauchte ein bisschen um mit Stella warm zu werden, wie auch viele Zuschauer - doch langsam beginnt sich eine kleine Fangruppe um das neueste potentielle Lesbenpaar von Düsseldorf zu scharen.
Und die neue Liebe würden wir vor allem beinahe-VL-Oldie Carla so sehr gönnen, die uns nun schon im sechsten Jahr mit ihren Liebeleien und auch großen Herzschmerz-Stories rührt. Wie gut, dass wir diesmal da auch noch einen ganz besonderen Fall haben, denn Carla hat sich endlich mal eine Frau ausgesucht, die auch lesbisch ist. Damit hatte unsere Gräfin ja in den vergangenen Jahren ja nicht immer so viel Glück. Beste Vorraussetzungen eigentlich ... wenn Carla denn mal auch Stellas Typ wäre.
Aber wie wir ja wissen: Bei "Verbotene Liebe" ist wohl keine Liebe so richtig einfach und unkompliziert, drum warten wir hier einfach mal und schauen, ob Stella nicht doch noch gefallen an Carla findet. Ein süßes Gespann geben die beiden auf jeden Fall jetzt schon ab - und Fans haben die beiden auch schon gefunden. Also ... auf geht's! =)
Als Nebensache möchte ich "Verbotene Liebe" dann auch noch ganz persönlich ein großes Kompliment machen - nicht nur, dass man mit Stella einen weiteren homosexuellen Charakter in der Show hat, sondern man traute sich sogar am Tag von Stellas Outing - Dienstag - alle Charaktere mit Same-Sex-Vorzug in einer Folge zu haben. Neben Stella und Carla, stand nämlich auch die von Ollian/Chrolli langersehnte Wiedersehensfeier auf den Programm.

Lucys Rache lässt PhiLu-Fans vorm TV leiden...

***Achtung! Dieser Post enthält Hinweise auf die weitere Handlung! ***
Es geht herzzerreißend weiter! So wohl das Motto der PhiLu-Liebesgeschichte bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". So hielt Philip in der gestrigen Folge den Abstand zu Lucy nicht mehr aus und beschloss ihr einen Brief zu schreiben. In dem versucht er ihr nochmal zu sagen wie leid es um tut und hofft, dass sie vielleicht doch nochmal - zumindest - Freunde werden können.
Nun, eigentlich eine süße Idee. Wenn man diesen Brief nicht gerade Lucy Cöster geben würde, die eine enorme Wut auf Philip hat und diesen offenen Liebesbrief promt an der Eingangstür der Schule klebt.
WTF!?!?!? Ja, genau das hab ich mich dann auch gefragt. Verletzt sein gut und schön. Und sie kann Philip ja auch schmoren lassen, aber einen Brief mit seinen tiefsten Gefühlen zur öffentlichen Belustigung aufzuhängen - das ist nun wirklich ein bisschen drüber.
Und mit Philip kann man eigentlich im Moment nur noch Mitleid haben. Erst quält er sich wochenlang mit seinen Gefühlen für Lucy, dann die Dante-Geschichte im Internet, schließlich das Geständnis an Lucy und nun muss er eine öffentliche Demütigung einstecken.
Ja, wer sagt, dass Liebe einfach ist - der war wohl einfach noch nicht verliebt. ;) Philip und Lucy lassen jedenfalls mit einem Happy End auf sich warten und quälen uns Fans wohl noch ein bisschen weiter. Denn wer glaubt, dass Philip Lucy nun um den Hals fällt - soviel sei vor heute Abend schon mal verraten - der irrt wohl gewaltig!
P.S.: Das Mädchen was Philip schon in der gestrigen Folge anhimmelte und auf den Namen Linda hört, wird uns PhiLu-Fans übrings auch noch einige Zeit beschäftigen.

Dienstag, 27. Januar 2009

ENDLICH! Dominik weiht Katrin ein bei "GZSZ"

Lange hat es gedauert, doch nun soll Katrin endlich erfahren, dass bei Töchterchen Jasmin so einiges los ist. Dominik bricht nun heute also endlich sein Schweigen, nachdem er Jasmin zuvor bewusstlos auf den Boden ihres Ladens findet und sieht, dass sie sich erneut selbst verletzt hat. Angst davor, dass sie sich am Ende vielleicht umbringen könnte, sucht er Katrin auf und bittet sie um Hilfe.
Endlich! - Kann man eigentlich nur herausschreien. Wusste Katrin doch bisher gar nichts, was mit Jasmins Vergangenheit zutun hat und wurde bei den Geschehnissen um ihre Tochter außen vor gelassen. Jetzt erfährt sie erste Hinweise - doch auch gleich die Wahrheit? Wird Dominik ihr von den Missbrauch berichten oder muss Katrin wohl möglich durch die Anwesenheit von Dieter Nowak auf eigene Art davon erfahren?
Die Geschichte um Jasmins Missbrauch hat sich heute jedenfalls ein ganzes Stück voran bewegt und endlich in die Richtung, in die Fans es sich auch wünschen. Nicht, dass Dominik als Dauer-Retter in weißer Rüstung da steht, sondern auch Katrin endlich mal aktiv wird und zeigt, dass letztendlich und trotz allem Jasmin doch ihre Tochter ist.
Ein großes Lob muss man heute jedenfalls an Ulrike Frank geben, die zwar nur diese eine Moment-Aufnahme hatte, als Dominik sie um Hilfe bat, weil er um Jasmins Leben fürchtet - doch die eine Szene hatte es in sich. Soviel Emotionen lösten sich da vor allem wohl bei dem Zuschauer. Und Franks Blick dazu passte einfach, sodass es ein nur noch eiskalt den Rücken runter floss. Das ist wirklich Drama, wo dann sogar Raul Richter seine eine oder andere kleine Moment-Aufnahme hat und er vielleicht an dieser Geschichte doch noch beginnt als Schauspieler zu wachsen.

"Alles was zählt": Céline in Todesangst!?

Also langweilig wird es im Moment bei der jüngsten deutschen Soap nicht. "Alles was zählt" zieht derzeit alle Register und versucht Dramatik, Liebe und Intrigen in einem zu bieten. Eine Dynamik die mal mehr oder weniger aufzugehen scheint.
Cora ... ähm, ich meine Céline war nun verschwunden und Maximilian in großer Sorge. Hat er doch mit Constantin einen großen Feind, der sich an ihm rächen will. Könnte er versuchen dies über Céline zutun? Jedenfalls ist Maximilian krank vor Sorge um seine Liebste. Doch ist ihr wirklich was passiert? Nein, wie sich schnell herausstellt! Céline taucht wenig später strahlend in der Steinkamp Villa auf, wo Maximilian sie glücklich in seine Arme schließt. Céline scheint noch ganz verwirrt, als ihr Liebster ihr alles erklärt. Dann ein besorgniserregender Anruf aus Zoés Internat! Zoé ist verschwunden! Maximilian macht sich sofort auf den Weg, während Céline verspricht in der Villa auf ihn zu warten. Wenig später dann ein erleichterner Anruf: Zoé geht es gut! Doch schon die nächste Gefahr scheint zu drohen, denn als Céline das Gespräch mit Maximilian beendet, vernimmt sie aufeinmal seltsame Geräusche. In der Küche wird sie dann erneut auf diese aufmerksam. Jemand nähert sich, während Céline zum Messer greift!
Dann kommt es zum Cliffhanger. Und nun die große Frage: Ist Céline nun - man möchte beinahe sagen "endlich" - in Gefahr oder ist es wieder nur falscher Alarm?
Künstlich erzeugte Spannung ist zwar gut, doch zu oft sollte man den Zuschauer auch nicht an der Nase rumführen. Aber so schaltet man heute Abend wenigstens wieder ein, um dann zu sehen, ob diesmal tatsächlich jemand in ernster Gefahr ist...

"Klinik am Alex": Sat.1 startet Arztserie mit zwei Ex-Spoapies

Am Donnerstagabend um 22.15 Uhr startet Sat.1 seine neue Arztserie "Klinik am Alex", die zu Beginn als Telenovela für den Vorabend vorgeschlagen wurde. Mit überarbeiteten Konzept wurde daraus nun ein Primetime-Produkt. Eine Touch von Soap trägt es wohl dennoch in sich.
Und das wohl nicht von ungefähr, denn die beiden Hauptrollen haben zwei Ex-Soapies inne. Zum einen Andreas Brucker - der immer noch vermisste Jan Brandner aus "Verbotene Liebe" - und zum anderen Jana Voosen (ex-Luna, "Marienhof").
Wer sich schon mal einen Eindruck von der neuen Serie machen will, kann dies mit dieser 6-minütigen Preview tun:

Sat.1 zeigt ab Donnerstag, den 29. Januar immer gegen 22.15 Uhr vorerst 27 Folgen der Arztserie.

Montag, 26. Januar 2009

Privates Glück: "VL"s Joscha Kiefer und Kristina Dörfer ein Paar!

Am Set hat es gefunkt, nun sind Joscha Kiefer und Kristina Dörfer privat ein Paar und bekannten sich gestern erstmals öffentlich nach einigen Zögern dazu: "Ja, wir sind auch privat ein Paar!", gaben beide dann auf der Premiere des Monty Pyton-Musicals "Spamalot" in Köln zu. Bisher gab es immer nur Gerüchte um die beiden. Vor ihrer Beziehung mit Joscha war Kristina bereits mit einem anderen "VL"-Kollegen liiert: Ron Holzschuh (ex-Bernd). Die Beziehung zerbrach aber schon vor einer ganzen Weile.
Die beiden "Verbotene Liebe"-Schauspieler kommen sich derzeit auch in ihren Rollen als Sebastian von Lahnstein und Olivia Schneider in der Adels-Soap näher. Fans können da also nur hoffen, dass die beiden da ein ähnliches Liebes-Happy-End erwartet.
Privat bleibt den beiden "VL"-Stars natürlich nur alles Glück zu wünschen. =)
Quelle: Express

Samstag, 24. Januar 2009

Soap-Szene der Woche

Paulas tränenreicher Abschied bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", wo es auch zu einem emotionalen Abschluss mit John kam. Zweifelsohne die Soap-Szenen der Woche:


Wir werden dich vermissen, Paula!

Freitag, 23. Januar 2009

Bye, bye Paula: Zum Abschied von Josephine Schmidt mit einem Best of...

Heute Abend wird es soweit sein und Josephine Schmidt ist das letzte Mal in ihrer Rolle als Paula Rapf bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zu sehen, welche sie über sechs Jahre gespielt hat und damit eine tragende Rolle in der Geschichte der Soap war. Hier eine bunte Bilderschau, was sich in den Jahren getan und wie sich Paula entwickelt hat:

Frostiger Beginn:
Zwischen Cora und Paula kracht es zum Anfang mächtig. Leon versucht zwischen den beiden zu vermitteln. Zusätzlich vermisst Paula auch noch ihren Vater Kevin und den Rummel.
Das unvergleichbare Trio:
Tim, John und Paula! Nur selten hat "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" eine Freundschaft erlebt die durch Höhen und Tiefen zusammen gehen und sich trotzdem immer unterstützen. Dieses Dreiergespann ist heute zweifelsfrei ein legendäres Beispiel für Soap-Freundschaft geworden!
PaJo war geboren!:
Ein großes Liebespaar der "GZSZ"-Geschichte: Paula und John. Nach einer langen Anlaufphase finden die beiden schließlich zueinander und beschäftigen die Fans mit ihrer Liebesgeschichte beinahe fünf Jahre.
Gefangen im U-Bahn-Schacht:
Emily, Lena, John, Paula und Philip müssen tagelang in einem unterirdischen Schacht aushalten, bis Rettung kommt. John bezahlt dieses Abenteuer beinahe mit seinem Leben. Am Ende bringt es Paula und ihn jedoch wieder zusammen, nachdem die Beziehung zuvor zerbrochen war. Wenig später heiraten die beiden schließlich.
Schüttler:
Als Paula dann eine Ausbildung in einer Kfz-Werkstatt beginnt, wird sie von ihrem Chef Herbert Schüttler sexuell belästigt. Paula braucht lange, um mit den Missbrauch klar zukommen - was sie am Ende aber stärker macht und ihn ihr den Wunsch erweckt Polizistin zu werden.
Franzi & Paula:
Danach kommt es zu einer leidenschaftlichen Affäre mit Franzi.
Die schließlich das Ende der Ehe mit John bedeutet, nachdem Paula bereit ist sich die Gefühle für Franzi einzugestehen.
Doch als Paula endlich bereit für eine Zukunft mit Franzi ist, kommt es zu einem Drama, als ihre Franzi nach einer Explosion im Fasan in ihren Armen stirbt.
Danach ist es ausgerechnet John, der Paula in ihrer Trauer beistehen muss. Wenig später lassen sich die beiden dann scheiden, versuchen aber weiterhin freundschaftlich miteinander umzugehen.
Der Abschied:
Nun ... und heute Abend ist es soweit: Paula wird nach einem herzzerreißenden Abschied ihre Freunde und Berlin verlassen, um in Kanada ein neues Leben zu beginnen.
Paula und Verena sagen sich "Goodbye!"
Auch John und Paula verabschieden sich herzlich voneinander...
... bevor ihr die Freunde ein letztes Mal zu winken.

Abschließend kann man dann nur noch sagen: Danke Josephine Schmidt für die tollen sechs Jahre! Viel Glück in der Zukunft und auf das sie immer einen guten Platz in der "GZSZ"-Geschichte behalten wird.

"GZSZ"s seltsamste Hochzeit EVER!!!

Autsch! Was war denn das? - Das könnte man sich eigentlich fragen, wenn man die letzten beiden Folgen von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und somit die 'Hochzeit' von Clemens und Elisabeth gesehen hat. Ich will ja nichts beschreien, aber die Heirat zwischen den beiden Serien-Veteranen war bestimmt die schlechteste Hochzeit, die diese Soap je miterlebt hat!
Daraus hätte man eigentlich mehr machen müssen!!! Zum einen kann man sich ja schon mal glücklich schätzen, dass Frank-Thomas Mende und Lisa Riecken im Moment soviel Screen-Time bekommen, wie gefühlt bestimmt in den ganzen vergangenen drei Jahren nicht - doch so? So nicht! Eine halbherzige Hochzeit, wo man sich selbst bei den Motiven - trotz Erklärungsversuche - immer noch nach dem großen Warum fragt.
Clemens machte Elisabeth den Antrag um seine Chancen auf das Sorgerecht für Felix zu erhöhen. Kurz davor wirft er aber seinen Sohn Tim (Oliver Bender) falsches Handeln vor, da dieser für das Sorgerecht eine Scheinbeziehung mit Caro einging. Und nun folgt Clemens deshalb gleich mit einer Scheinhochzeit? Was ist da falsch gelaufen? Warum das ganze? Es macht Clemens nicht nur zum Heuchler, sondern lässt zusätzlich die einfache Frage aufkommen, warum auch Elisabeth so argiert und auf den Antrag eingeht.
Warum überhaupt schon wieder eine Scheinhochzeit für Elisabeth? Ihre letzte - wir erinnern uns - mit Vincent war gerade erst eine, um den vor der Ausweisung zu schützen. Und nun folgt also die zweite mit Clemens?
Wenn man die beiden schon heiraten lassen möchte, kann man da nach den paar Irrungen und Verwirrungen auf beiden Seiten, wenigstens eine romantische Beziehung daraus machen? Oder würde das vielleicht dann einfach wieder zuviel Screen-Time kosten?
Und als ob man eigentlich storytechnisch nicht schon alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, muss als Location für das Hochzeits-Dinner danach auch noch das Mauerwerk herhalten - ein Club für junge Leute. Konnte man nicht mal da ein bisschen Romantik aufkommen lassen oder es in der richtigen Umgebung ansiedeln?
Alles sehr trostlos und auf jeden Fall mega enttäuschend. Wenn man schon nichts richtiges für die Vets hat - was sehr traurig ist - dann doch bitte wenigstens versuchen dort endlich mal was richtiges zu machen.
Zum Schluss bleibt über diesen ganzen 'Vorgang' also nur zu sagen, dass es wohl mit das Schlechteste ist, was "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in den letzten Jahren gezeigt hat und ich persönlich sehr enttäuscht von den Autoren bin. Lässt mich eigentlich nur noch hoffen, dass man aus dieser 'Ehe' was macht, wenn Daniel (Hans Christiani) denn mal aus den Nirgendwo zurückkehrt und von der Sache erfährt.

Donnerstag, 22. Januar 2009

John & Caro: HOT, HOT, HOT!!!

Das neue heiße und extrem leidenschaftliche Paar aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" wurde nun auch mit einem eigenen Musikvideo bedacht. Seht es euch an! Es lohnt sich.

Mittwoch, 21. Januar 2009

"GZSZ": Wo deine Herzen gebrochen werden...

Eine emotionale Höhenfahrt musste man gestern Abend bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" verkraften. Das die Berlin-Soap wie fast keine zweite deutsche Serie das Wort Drama genau zu schätzen weiß, stellte sie gekonnt erneut unter Beweis.
Mittelpunkt waren dabei zwei Pärchen, John & Caro (JoCa) und Philip & Lucy (PhiLu), die ehrlich gesagt mein Antrieb waren in den letzten Folgen auch jede Episode zu schauen. Und es hat sich bisher auch gelohnt, vor allem wenn man die gestrige Folge als vorläufigen Höhepunkt sieht.
Fangen wir dabei vielleicht einfach mal mit John und Caro an, die gestern eine vorzeitige Auszeit von ihrer Affäre, Liebschaft oder Beziehung (???) nahmen. Caro will Tim weiterhin in dem Sorgerechtsprozess beistehen und so wird ihr Verhältnis zu John ein Risiko. Und so sehr es John auch schmerzen zu scheint, so nimmt er die Auszeit ohne große Gegenworte an und scheint im Stillen weiter zuleiden - wie wohl auch Caro. Ohne Zweifel bedeuten sich die beiden schon mehr, als sie im Moment bereit sind sich einzugestehen. Nicht umsonst konnten sie ja nicht voneinander lassen. Trotzdem blieb John Caro auf die Frage, ob er eifersüchtig sei, weil sie nun wieder (platonisch) das Bett mit Tim teilen müsste, eine Antwort schuldig. Nun da herrscht dann wohl irgendwann auf jeden Fall noch Klärungsbedarf. Besonders anmerken muss man, bei dieser recht kleinen Szene, denen man den beiden gestern gegönnt hat, dass es Felix von Jascheroff und Jessica Ginkel selbst da schaffen, eine unglaubliche Chemie rüberzubringen, die ihnen die Leidenschaft für einander schon förmlich anstarrt.
Nun befindet sie sich aber erstmal wieder in den Armen von Tim, der ohne Zweifel auch noch Gefühle für Caro hat und wohl auf lange Sicht auf mehr aus sein wird, als nur eine helfende Hand im Sorgerechtsprozess. Wenn er denn mal wüsste, wie nah John und Caro sich immer noch sind...
Weiter gehts dann nun mit Philip und Lucy, die wohl jeden Fan gestern reichlich Nerven, wenn nicht sogar Taschentücher gekostet haben. Eine Leistung auf hohen Niveau wurde uns jedenfalls allemal gegönnt und vor allem Sarah Tkotsch glänzte mit ihrer Wut und Verzweiflung, nachdem sie erfahren hat, dass Philip 'Dante' ist. Doch auch Jörn Schlönvoigt stand seiner Kollegin in nichts nach und brachte wohl mit seinem Liebesgeständnis endgültig in jeden ein herzerweichendes 'ouch!' hervor. Lucy schien derweil nicht zu wissen, wie sie reagieren soll und setzte Philip so kurzer Hand mal vor die Tür, bevor sie dann erneut in Tränen ausbrach. Eine unglaubliche Folge, die die Story ein ganzes Stück voran brachte.
Trotzdem müssen sich nun alle PhiLu-Fans genau eine Woche gedulden bis es wieder Neurigkeiten gibt. Denn ohne zu spoilern kann ich euch jetzt schon verraten, dass zwischen dem Traumpaar, was ja nun immer noch keins ist, bis nächsten Mittwoch Funkstille herrscht. Erst dann geht es weiter. Heißt für uns also warten, warten, warten - als ob wir es schon gewohnt sind...
Abschließend kann man wohl noch sagen, dass beide Paare im Moment eine Auszeit haben und man sich nur so schnell wie möglich wünschen kann, dass diese bei beiden zügig vorüber geht. Wie wünschen es JoCa und PhiLu auf jeden Fall! =)

Montag, 19. Januar 2009

"GZSZ": Die Wahrheit über Dante ist raus!!!

Nun ist es passiert! Schnell und ... schmerzhaft! Philip hat es nun nach dem Kuss nicht mehr länger ausgehalten und wieder als Dante mit Lucy Kontakt aufgenommen - um das Spiel endlich zu beenden. Er lädt sie nun also zu einer klärenden Schnipsel-Jagd ein, die endlich Dantes Identität klären soll. Als Lucy dabei langsam Philip als Verdächtigen erfasst, kann sie es wohl bis zuletzt nicht so richtig glauben. Den Tränen nahe steht sie nun Philip - der sich noch mit dem Rücken zu ihr dreht - auf dem Friedhof gegenüber. Dann dreht dieser sich um und Lucy hat Gewissheit: Dante ist Philip!
Damit wäre das Drama von heute also kurz zusammengefasst. Und auch wenn einen die Tränen in Lucys Augen schon entgegen schossen, muss man sagen, dass die Auflösung heute einfach wunderbar gemacht wurde. Da waren viel Emotionen drin. Philips Angst Lucy zu verlieren und bei Lucy die Gewissheit, dass es von Anfang an Philip war. Beide innerlich zerrissen.
Als Sarah Tkotsch dann die Tränen in den Augen hatte, schossen ein als Fan dieser Paarung mindestens 1000 Gedanken durch den Kopf. Ist sie schockiert? Fühlt sie sich hintergangen? Ist sie verletzt? Oder gehen die Tränen in eine Einsicht über und sie bemerkt ihre Gefühle für Philip?
So viele Möglichkeiten! Bis dahin muss man wohl den Cliffhanger einfach so hinnehmen, wenn man sich einfach mal nicht spoilern lassen will - was ich an dieser Stelle 100% unterlassen werden. Eines ist jedoch sicher: Philip und Lucy ist wohl das beste Teen-Pärchen welches "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" seit John und Paula auf den Weg gebracht hat.
Glänzen tuen hier auf jeden Fall auch die Darsteller. Zwischen Jörn Schlönvoigt und Sarah Tkotsch stimmt die Chemie sowieso, doch noch dazu nimmt man ihnen auch ihre Emotionen in der Story ab und so wird das ganze einfach zur guten Unterhaltung.
Hoffen wir einfach mal, dass Lucy Philip nicht den Kopf abreißt und die beiden dann ihr Happy End bekommen - bzw. uns mehr süße Szenen als Pärchen liefern.

Das teuflische Duo ist zurück bei "VL"!

Wer hätte das nochmal für möglich gehalten, doch seit heute scheint es dann amtlich: "Verbotene Liebe" hat endlich sein teuflisches Duo zurück! Besser bekannt sind die beiden auch als Ansgar, gespielt von Wolfram Grandezka und Tanja, gespielt von Miriam Lahnstein.
Wenn wir zurück an das Jahr 2004 denken, wo Tanja von den Toten zurück kehrte und aus dessen Zeitraum auch das oben zusehende Foto stammt, dann erinnert man sich vielleicht dunkel daran zurück, was diese beiden damals zusammen bewerkstelligen konnten, wenn sie zusammen gearbeitet haben.
Lang, lang ist es her. Denn bald danach schon kämpften Tanja und Ansgar gegeneinander. Hauptgrund war dabei, dass Tanja einen Platz in der Lahnstein-Familie wollte, sowie die darauffolgende Geburt von Hannes und Ansgars Liebe für Nathalie. Obwohl dies auch für einige spannende Stories sorgte, bin ich persönlich sehr glücklich, dass die Autoren jetzt wieder zum Anfang zurück zukehren scheinen.
Nach dem Beziehungsdreieck aus Nathalie/Ansgar/Tanja eine wohltuende Abwechslung. Vor allem da man hier jetzt schon das Gefühl hat: Tanja und Ansgar beim Pläne schmieden? Da wird sich nichts im Kreis drehen! Wie schon öfter von Tanja erwähnt wurde: Zusammen sind die beiden wohl unschlagbar - und könnten wohl möglich die ganze restliche Lahnstein-Dynastie zu Fall bringen.
Also, freuen wir uns auf spannende Folgen und richten gleichzeitig auch ein Dank an die Autoren, die mit dem Beginn des neuen Jahres endlich aus der Tiefschlafphase aufgewacht zu seien scheinen und uns endlich wieder unterhalten wollen. Na dann, auf das wir das Horror-"VL"-Jahr 2008 auf den schnellsten Weg vergessen mögen.

"Gossip Girl": Wann beglückst du uns endlich auch in Deutschland?

Eine interessante, wie auch zugleich komplizierte Einstiegsfrage. Doch fangen wir mal ganz langsam an. Für die denen die Serie "Gossip Girl" noch nichts sagt, sei schnell erklärt, dass es sich darum um ein Teen-Drama handelt, welches auf die Buchreihe mit dem gleichen Namen beruht. Die Serie spielt in New York im Alltag einer jungen High-Society-Clique. Auf dem amerikanischen Network The CW startete "Gossip Girl" im Herbst 2007 und erfreut sich seitdem vor allem einer großen jugendlichen Fangemeinde.
Im letzten Jahr sicherte sich die Rechte für die Ausstrahlung der münchener Privatsender ProSieben. Ein genauer Ausstrahlungstermin wurde aber bisher leider nicht genannt. Nun startet die Serie im März bereits im österreichischen Fernsehen auf ORF. Das legt natürlich die Frage nahe, ob nun auch eine Premiere in Deutschland bald stattfinden wird. Zum jetzigen Zeitpunkt leider jedoch ungewiss. ProSieben hat die Serie bisher nur für 2009 angekündigt.
Wenn man "Gossip Girl" schaut, wird einem schnell klar, dass dies nicht nur wieder eine Serie mit reichen Teenies ist, wie wir sie schon bei "Beverly Hills, 90210" und "O.C., California" sehen konnten, sondern das der neuste Hit in Sachen Jugend-Drama offener wirkt, was die menschliche Seele angeht.
Da kann es schon mal passieren, dass Erpressung, Affären und auch der ganz große Verrat in den Bereich der Teens fallen. Und wenn man denkt, dass ja in solch einer Serie jeder so einen Charakter hat, wird bei "Gossip Girl" überrascht, dass beinahe alle Charaktere vielfältig - und spirch auch zu allem fähig - sind. Trotzdem und vielleicht gerade deswegen, weil alle ihre großen und kleinen Fehler haben und es nicht unbedingt die überdrüssigen Serien-Helden gibt, kann man die Rollen schnell lieb gewinnen.
Auch die Geschichten greifen die Vielschichtigkeit auf und sind sehr abwechslungsreich mitunter auch spritzig frech. Noch dazu liegt ein gesunder Erzählrythmus vor und es wirkt nichts unnütz in die Länge gezogen. Auch durch den scharfen Ton macht sich die Serie einen Namen. Denn während es bei anderen Teen-Serien beinahe als absolutes Tabu galt, können die minderjährigen Charaktere hier genüßlich Alkohol trinken - ohne irgendwelche belehrreiche Konsequenzen, die sonst immer dazu dienen sollten vor so etwas zu warnen. "Gossip Girl" beginnt einfach mit dem Lifestyle der heutigen Jugend offener umzugehen - wenn auch natürlich alles in der höheren Klasse.
Alleine schon das und viele Kleinigkeiten machen die Serie zu einem ganz besonderen Programmhighlight, wo man sich dann nur fragen kann, warum ProSieben solange braucht um uns ihr neustes Schmuckstück zu zeigen...
Hoffen wir einfach mal, dass sich ProSieben die Serie mit einem Hintergrund gesichert hat und es nicht nur wieder Bestand eines Pakets war und die Serie jahrelang im Archiv verschwindet. Gerade zuletzt scheiterte man ja bei den Jugend-Dramen. Mit der Ausstrahlung von "One Tree Hill" und auch zuletzt mit der von "O.C., California" konnte man zuletzt alles andere als zufrieden sein - wobei das wohl auch an die eher unterirdischen Sendeplätze lag. Bleibt somit nur ein Apell an die zuständige Redaktion von ProSieben zu rechnen, dass man sich "Gossip Girl" - wenn man die Rechte schon hat - annehmen sollte und für diese vor allem einen vernünftigen Sendeplatz findet. Und somit bleibt dann irgendwo die Hoffnung, dass wir die Serie hoffentlich bald auch in Deutschland zu sehen bekommen.

Soap-Szene der Woche

Zweifelsohne "GZSZ"s PhiLu 'locking lips' zum ersten Mal - FOR REAL! ;)

Hoffen wir mal, dass da noch viele Momente folgen werden.

Mascha Müller: Hoffnungsträgerin am Mittwoch das erste Mal bei "Verbotene Liebe" zusehen

Schauspielerin und "Verbotene Liebe"-Newcomerin Mascha Müller, welche die Rolle der Prinzessin Luise von Waldensteyck spielen wird, ist scheinbar zur großen Hoffnungsträgerin der Produktion geworden wieder mehr Zuschauer zu interessieren.
In einer scheinbar erstmals großen Aufmerksamkeit in der Presse, wird mit ihrem Einstieg bei der Soap beworben. Der Glamour, der "Verbotene Liebe" vor vierzehn Jahren zu einem unverwechselbaren Unikat in der deutschen Soap-Welt gemacht hat, soll mit ihr wieder zurückkehren. Und so auch hoffentlich die Zuschauer. Dort hat "Verbotene Liebe" über das vergangene Jahr einiges an Boden unter den Füßen verloren. Einschaltquoten unter zwei Millionen wurden da wochenlang sogar zur Gewohnheit. Der Marktanteil oft nur bei 10%. Kein gutes Ergebnis und somit von Werten an der drei-Millionen-Marke, wo sich "Verbotene Liebe" noch vor einigen Jahren befand, weit entfernt.
Mit der neuen Rolle der Prinzessin und der Tatsache, dass somit der höchste Adel bei "Verbotene Liebe" Einzug erhält, scheint man sich da selbst neue Hoffnung gegeben zu haben.
Vielleicht zuviel Hoffnung? Nun, das kommt wohl auf die Umsetzung um. Denn so gut man auch mit der Promotion bisher gefahren ist - Prinzessin Luise ist sogar mit eigenem Kanal bei YouTube zu finden - letztendlich kommt es wohl auch auf die Geschichte um die junge Prinzessin an und wie sich auch andere Stories dem Zuschauer verkaufen.
Denn eines sollte klar sein: Die Zuschauer sind nicht etwa nur wegen überflüssigen Rollen verschwunden - auch die Geschichten des letzten Jahres hatten einen großen Anteil daran. Wenn sich jedoch nun beides in die Hände spielt, dann könnte es durch interessant werden. Denn vor allem in den letzten Wochen konnte man schon ein positiven Trend verzeichnen. Alles seitdem es mit den Geschichten wieder aufwärts zu gehen scheint.
Und so könnte man tatsächlich mit einer wohl neuen "verbotenen Liebe" zwischen Luise und Gregor, die sich da wohl ankündigt, einiges wieder gut machen - wenn die Geschichte dazu dann auch fesselnd ist. Zusammen mit Simone Ritscher, welche die Privatsekretärin Maria Galdi spielen wird, tritt Müller am Mittwoch, den 21. Januar das erste Mal in Erscheinung. Wenig später, am 9. Februar, folgt dann das aus "Verliebt in Berlin" bekannte Gesicht Hubertus Regout.

Freitag, 16. Januar 2009

Auch privat stimmt die Chemie: "GZSZ"-Stars Sarah und Jörn zusammen im Schnee

Die Stars von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", Sarah Tkotsch und Jörn Schlönvoigt, einigen besser bekannt als Philip und Lucy (oder einfach PhiLu), verstehen sich auch privat gut.
Das bewiesen die beiden nun auch erneut bei einem Fotoshooting im Schnee, wo die beiden sich zu Schneeballschlachten und Schlitten fahren verleiten lassen.
Um alle Bilder vom Shooting zusehen, geht zu GZSZ.de, wo noch mehr Photos von dem neuen Traumpaar der Soap zusehen sind.

Donnerstag, 15. Januar 2009

Diesmal KEIN Traum: Der PhiLu-Kuss!

Es hat lange gedauert und uns einige Traum-Phantasien von Philip gekostet, die uns reale Szenen nur noch mehr beiwünschen ließen. Nun ist es endlich passiert: Philip und Lucy haben sich geküsst!!!!
Die Chemie zwischen den beiden hat uns in den vergangenen Monaten fast um den Verstand gebracht - vor allem verbunden mit der Tatsache, dass nichts passierte. Dann begannen Philips Traum-Phantasien, die uns einen kleinen Vorgeschmack auf das gaben, was sein könnte.
Doch ein Happy End schien immer noch in weiter Ferne, denn mit einer Chat-Identität in die sich Philip langsam aber sicher hineinsteigerte, sah es ganz und gar nicht danach aus, dass die beiden sich nun endlich mal näher kommen würden.
Doch nun, das Chat-Dante der Vergangenheit angehört und Lucy erneut sieht was für ein toller Mensch Philip ist, scheint ihre Begeisterung für ihn zu wachsen.
Heute dann der langersehnte Kuss - nachdem Philip seiner Liebsten etwas mehr von sich selbst Preis gab. Wow, das war alles was gefehlt hat? LOL
Doch wie geht es nun weiter im PhiLu-Liebesland? Happy End mit ganz tollen andauernden Liebesszenen? Soviel sei verraten ... Nein - vorerst nicht! Wir müssen uns wohl was das betrifft weiter gedulden, doch die Folge heute war schon mal ein wichtiger Schritt in die finale Richtung.
Bleibt nun nur zu hoffen, dass es nicht drei weitere Monate dauert bis wir neue positive Ergebnisse sehen.
Doch wielange es auch dauern wird, ich denke alle PhiLu-Fans werden weiter die grandiose Chemie zwischen Jörn Schlönvoigt und Sarah Tkotsch genießen und an der Liebesgeschichte der beiden kleben bleiben. Denn um die letzten Worte an die vielleicht letzten Skeptiker dadraußen zu richten: Seit heute ist PhiLu offiziell eine Love-Story - soviel sollte klar sein! =)

Sonntag, 11. Januar 2009

Britisches Drama "Skins" startet am 22. Januar in die dritte Staffel

Auch wenn den deutschen Fans bisher leider diese Ausnahme-Serie verwert blieb, so tritt "Skins" doch schon in vielen Ländern ein großen Siegeszug an. Auch in Deutschland hat die Serie durch das Internet einige Fans gefunden, die sich wohl nun auf den Start der dritten Staffel freuen werden.
E4 startet diese am Donnerstag, den 22. Januar. Fans der Serie müssen aber eine entscheidende Veränderung miterleben, denn der Cast aus den ersten beiden Staffeln hat im letzten Frühjahr seinen Abschied erwähnt. Zu der alten Serie baut man nun über Effy, gespielt Kaya Scodelario den Kontakt auf, welche die jüngere Schwester von Tony, einem der Protagonisten der "ersten Generation" war.
Für neue interessierte Zuschauer also der perfekte Einstieg in ein Jugend-Drama, was schonungslos ehrlich in die Welt der heutigen Jugend blickt und sich damit - positiv wie negativ - in der englischen Presse in den letzten zwei Jahren einen Namen gemacht hat.
Aber seht am besten selbst! Hier ist der offizielle Trailer zur dritten Staffel:

Eine Serie, die man auf jeden Fall weiter im Blickfeld behalten sollte. Ein deutscher Sender hat sich für "Skins" aber leider noch nicht gefunden.

Mittwoch, 7. Januar 2009

Nun doch: Dwojak raus!; Bender geht ebenfalls!

Zwei Ausstiege stehen "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in den nächsten Wochen bevor. Zum einen wird wie schon gerüchtweise vermutet Pete Dwojak, der seit 2005 die Rolle des Henrik spielt, die Serie verlassen. Dwojak hat bereits einen neuen Job bei der ARD. Dort wird er die Kindersendung "Tigerenten Club" moderieren. Am Ende der letzten Woche hatte die zuständige Reaktion der Soap noch versucht Dwojaks Ausstieg zurück zuhalten und gesagt: "Pete Dwojak sieht den Job beim Tigerenten Club nur als Nebenjob..." So schnell kann es gehen.
Ebenfalls verlassen wird die Soap Oliver Bender. Er spielte seit 2004 als Zweitbesetzung die Rolle des Tim Böcking. Am Set hat er dann Kollegin Jessica Ginkel (Caro) kennen und lieben gelernt.
Dwojak wird seinen letzten Auftritt bereits am 27. Februar haben. Bender folgt am 3. März. Wie beide die Serie verlassen werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht da.
Als letzten kleinen, persönlichen Kommentar darf ich dann vielleicht noch loswerden: Danke für dieses schöne Geschenk zu Beginn des Jahres, GZSZ! Dankeschön! =)

Quelle: GZSZ.de

Carla und Stella - Geht das gut?

Nachdem Claudia Hiersche in ihrer Rolle als Carla von Lahnstein bei "Verbotene Liebe" für fast ein Jahr auf Sparflamme gehalten wurde und nur hin und wieder mal als Geschäftsfrau in Erscheinung treten dürfte, scheint es nun als wolle man Carla wieder von einer mehr emotionalen Seite zeigen und die kalte Version von ihr aus dem letzten Jahr bearbeiten.
Man scheut sich auch nicht davor das in verschiedenen Konversationen der letzten Tage anzuschneiden. So durfte auch die neue Verwalterin sich über die scheinbar kaltherzige Carla äußern, die nach der Meinung von Frau Mann kein Privatleben hat.
Nun versucht man bei Carla und Stella zweifelsohne aus diesen beiden eine neue Paarung zu machen. Jeder Soap-Fan dürfte es längst mitbekommen haben. Glücklich sein kann man im Moment darüber aber nur bedingt.
Zweifelsohne versucht "Verbotene Liebe" im Moment scheinbar alles um die verärgerten Fans aus dem letzten Jahr zu frieden zu stellen, weswegen uns in den nächsten Wochen auch noch drei Neulinge und mehr Glamour erwartet. Das muss man der Serie schon hoch anrechnen. Und auch das man mit der Figur Carla auch im sechsten Jahr noch Geschichten erzählen will, kommt bei den Fans durchaus positiv an.
Die große Frage bleibt jedoch, ob man sich dafür mit Stella die richtige Partnerin ausgesucht hat. Zweifelsohne sind die beiden auf einem Foto nett anzusehen, doch bei dem Schauspiel der beiden geht Anne Wis, welche Stella darstellt, gegenüber Claudia Hiersche im Moment noch unter.
Und das ist schade, denn ausgerechnet hier sollte man eine Geschichte zu sehen bekommen, die auf einem Top-Level gespielt ist und zwischen Missverständnisse und vielleicht auch bald einsetzender Sehnsucht nur so hin und her schwankt.
Bisher lässt man dies leider vermissen, da der Rolle Stella einfach noch die Tiefe fehlt. Und auch wenn ich mich eigentlich nicht zu negativ über Anne Wis äußern möchte, da ich Darstellern dann nach ein paar Wochen doch noch immer Zeit gebe bis ich über Top oder Flop entscheide .... aber wenn man da nicht bald mit einem Schauspielcoach intensiv arbeitet, geht es wohl eher in Richtung Flop.
Und dabei wäre es Carla und auch Claudia Hiersche zu wünschen, dass sie in dieser Geschichte nochmal zweifelsohne glänzen kann. Doch das geht eben auch nur, wenn man den richtigen Spielpartner hat. In der Folge von Montag muss ich zum Beispiel sagen, dass sie mir in jeder Szene, die sie nicht mit Anne Wis hatte, großartig gefallen hat. Sie hatte eine fantastische Ausstrahlung und brachte diese unglaubliche Präsenz die Carla auf den Bildschirm sonst immer hatte, in grandioser Weise zurück. Erinnerte so ein bisschen an die Zeit, als Hanna nicht die Augen von der lesbischen Gräfin lassen konnte.
Doch wie gesagt, dies sollte nun eigentlich bei Stella der Fall sein. Also wünschen wir uns mal vom Herzen, dass man diese kleine Mini-Baustelle noch anpackt und uns die Geschichte doch noch einfängt. Bisher vermag das noch nicht richtig zu klappen ... bei mir jedenfalls nicht!

Montag, 5. Januar 2009

"Verbotene Liebe" Spoilers

Was erwartet uns in dieser Woche bei "Verbotene Liebe"? Nun Trauer, Spass und Missverständnisse passt wohl am besten!

Sebastian & Olivia: Olivia besteht ihre Prüfung und darf mit Sebastian zur Silvestergala. Ja, bei "VL" ist immer noch 2008. ;) Doch vor dem Eingang knickt sie mit dem Fuss um, sodass ihrer Freude schnell ein jähes Ende bereitet wird. Trotzdem kann Sebastian ihr die Enttäuschung nehmen, wobei er auch ihre Gefühle für ihn wahrnimmt. Doch in Sebastians Gedanken spielt schnell wieder eine andere Frau die Hauptrolle.

Stella & Carla: Mit ihren Angriff gegen Carla, trifft Stella ins Schwarze, weswegen diese sich endlich mal wieder etwas mehr Spass gönnen will und mit zu einer Party ins 'No Limits' geht. Als Carla dann von einem Verehrer bedrängt wird, kann Stella die Situation retten. Carla, die ihre starke Fassade verloren hat, zieht sich zurück, ist aber dennoch von Stella beeindruckt.

Sebastian/Lydia/Jens: Lydia hat weiterhin Schuldgefühle wegen Katjas Tod. Als Jens von dem tragischen Schicksal im Hause Brandner erfährt, will er den Umstand eiskalt ausnutzen, um sich wieder an Lydia zu binden. Dann ist es aber ausgerechnet Sebastian, der Lydia das Einfühlungsvermögen geben kann, was Jens vermissen ließ.

Tanja/Ansgar/Nathalie: Ansgar versucht fieberhaft seine geliebte Ex-Frau zu finden. Als ihm das endlich gelingt, macht er einen erneuten Apell an ihre Liebe - doch für Ansgar folgt eine Demütigung. Das endgültige Ende von Ansgar und Nathalie? Ansgar ist am Boden zerstört nach Nathalies Abfuhr und lässt sich schließlich auf eine Nacht mit Tanja ein. Als Tanja ihm dann klar macht, dass sie ihn immer noch haben kann und sie es war, die ihn wieder die nötige Stärke gegeben hat, sieht Ansgar ein sich keine Schwäche mehr leisten zu können. Und so ist es Nathalie, die dies als erste zu spüren bekommt, als er sie aus der Holding entlässt.

Rebecca & David: Der Zickenkrieg geht in die nächste Runde und Rebecca scheint erneut als Siegerin hervor zugehen, als sie von dem Tod von Davids Mutter erfährt. Rebecca will daraufhin Wiedergutmachung leisten. Wie wäre es mit einen erneuten Abschied ins Ausland...? ;)

Hinweis: Am Dienstag läuft wegen Wintersport keine Folge von "Verbotene Liebe".

Sonntag, 4. Januar 2009

Must-See-TV: "Die Tudors" auf ProSieben

Simpel als Event-Fernsehen kann man es bezeichnen, was ProSieben seinen Zuschauern derzeit am Samstagabend bietet. Die amerikanische Dramaserie "Die Tudors", welche dort gerade in Spielfilmlänge in der zweiten Staffel läuft, ist zweifelsohne der Grund dafür.
Hier erleben wir Leidenschaft, Intrigen und Hass auf höchsten Niveau. Finden uns innerhalb der Serie oft selbst wieder, wo wir nachdenklich werden und versuchen die einzelnen Beweggründe - mögen sie noch noch abgründig sein - der uns geliebten Charaktere zu verstehen. "Die Tudors" ist eine Serie, die diese Gedanken zulässt uns aber immer auf den richtigen Weg begleitet, sodass alles seinen Sinn hat.
So verstieß Henry heute beispielsweise seine Tochter Mary, die er zusammen mit seiner ersten Frau Katharina hatte und machte diese dann sogar noch zur Bediensteten seiner zweitgeborenen Tochter Elizabeth, die er mit seiner neuen Frau Anne hat. Soweit ein hartes Stück, doch wenn man genau hinsieht, dass Henry fast schon mit einer inneren Verzweiflung versucht Anne als die neue Frau an seiner Seite zu präsentieren, schon besser zu verstehen. Schließlich reicht ein herzzerreißender Blick, den Henry für Mary übrig hat, um dem ganzen die nötige Tiefe zu geben.
Anne hat neben der Tatsache, dass Mary immer noch präsent zu sein scheint - und so auch Henrys erste - vom Hofe verstoßene - Frau Katharina - auch noch mit genug anderen Sachen zu kämpfen. Während ihrer ersten Schwangerschaft - mit Töchterchen Elizabeth - nimmt sich Henry eine Metresse, die Anne dann später unwiederruflich vom Hof verbannen lässt. Als sie ein zweites Mal schwanger wird, bekommt sie Angst, dass Henry sich wieder einer Geliebten zu wenden könnte und sorgt so - auf Rat ihres intriganten und hinterhältigen Vaters - dafür, dass Henry zwar eine Metresse bekommt. Allerdings spielt die nach den Spielregeln Annes. Zur Tragödie kommt es dann, als Anne ihr zweites Kind auf tragische Weise verliert. Und von ihrem Vater auch noch eine Schuldzuweisung zu hören bekommt, während Henry auf Abstand geht.
Ergreifend sind dann auch die Männer Thomas Moore und Kardinal Fisher, die sich beide dagegen wehren, die Ehe zwischen Katharina und Henry als Null und Nichtig anzuerkennen und außerdem Henry als Anführer der englischen Kirche zu sehen. Beide werden schließlich mit dem Tode bestraft als sie nicht nachgeben. Die Hinrichtung der beiden ist jeweils auf ihre Art ergreifend, wobei es bei der von Thomas Moore vor allem Henry ist, der eine innere Zerrissenheit spürt und Moore liebt, wie auch hasst - so gesteht er es in einem Gebet den Herrn. Der Tod beider Männer ist trotzdem unausweichlich.
Mit dieser kleinen Zusammenfassung hab ich ja vielleicht den einen oder anderen mal neugierig gemacht einen Blick zu riskieren. "Die Tudors" bietet wie schon gesagt hochklassiges Drama und ist für jeden Soap-Fan, der sich an die etwas veraltete Zeit nicht stört, bestimmt ein Blick wert.
Die nächste Folge von "Die Tudors - Die Königin und ihr Henker" läuft am kommenden Mittwoch, den 5. Januar 2009 um 20.15 Uhr auf ProSieben.

Freitag, 2. Januar 2009

Bringt Felix Isenbügel in den Hauptcast!!!

Felix Isenbügel? Ist euch kein Begriff? Nun, dann wird es aber Zeit, denn er ist der smarte und charmante, junge Mann, der in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" Lennys Ausbilder Carsten Reimann spielt(e). Er war derjenige, der Lenny beim Bund als einziger Beistand leistete und sich für seinen jungen Rekruten einsetzte.
Bei den Zuschauern fand Felix für seine Rolle schnell eine Menge Fans. Und diese - wozu ich mich dann auch mal zähle - würden auch gerne mehr von ihm bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sehen. Denn Felix konnte bisher beweisen, dass er schauspielern kann und beim Publikum gut ankommt. Zwei Eigenschaften, die eigentlich die Chefetage von "GZSZ" zum nachdenken anregen sollten.
Und wenn das nicht nochmal ausreicht, vielleicht sorgen ja folgende Ideen - die sich in meinem kranken Kopf so breit gemacht haben - für den Rest. =)
Zum einen wäre es schön, wenn Lenny endlich mal mehr Kontakt zu gleichaltrigen in der Serie bekommen würde. Mit Philip hat man schon einen guten Anfang gemacht, doch wenn sich dort eine kleine Clique aufbauen könnte, wie es ja damals in der Serie immer war, wäre es schon schön. Und da würde Carsten gar nicht mal so schlecht reinpassen. Lenny dürfte er als Freund sicher haben und ansonsten sollte es doch für die Autoren kein Problem sein, die Rolle Carsten dauerhaft zu intigieren. Dazu könnte man diesen zum Beispiel mit Emily paaren - womit diese dann auch endlich mal (!!!) eine Beziehung hätte - wodurch Carsten dann auch Kontakt zu John und Philip bekäme. Wäre doch schon mal eine Idee wert oder?
Die andere wäre dann noch eine völlig andere Richtung. Denn bei den Szenen zwischen Lenny und Carsten war nach Meinung einiger Zuschauer eine homoerotische Spannung präsent. Eine, die man vielleicht ausbauen könnte? Nicht schlecht ließe sich dabei die Nähe zwischen Lenny und Carsten noch in eine andere Richtung erklären. In eine Richtung, die vielleicht nochmal brisant wäre und der Serie eine gute Geschichte geben könnte. Und vorbelastet mit Beziehungen ist Lenny nun auch noch nicht wirklich. Caro war zwar ein netter Schwarm - doch mehr wohl auch nicht.
Lenny und Carsten oder auch Carsten und Emily wären jedenfalls zwei Rollen die man mit Carsten beschäftigen und mit den man sich ein Talent, wie es Felix Isenbügel ist, dauerhaft sichern könnte.
Also liebe "GZSZ"-Produktion, denkt doch vielleicht mal darüber nach. Nach der Vita auf Felix' Agenturseite soll er jedenfalls auch noch 2009 für die Soap drehen, sodass dort noch nicht viel verloren sein sollte. Hoffen wir das Beste!

SOAPIE AWARDS 2008: Das beste und schlechteste im vergangenen Soap-Jahr (3)

Und hier ist er nun der dritte und letzte Teil von den "SOAPIE AWARDS 2008". Wir wollen die letzten Preise für das beste und schlechteste aus dem vergangenen Soap-Jahr vergeben.

Bester Intrigant
Jo Gerner (gespielt von Wolfgang Bahro, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Ohne Frage war der korrupte Anwalt im letzten Jahr nicht so aktiv, wie in dem Jahr davor. Dennoch hat er sich wieder den Titel sichern können. Schon alleine durch die Tatsache, dass er auch mal eine andere Seite von sich selbst zeigen kann. Und das ist es letztendlich auch, was einen guten Intriganten ausmachen sollte - sich von vielen Seiten zeigen. Jo Gerner hat das wieder getan und uns mit Kleinigkeiten versorgt, die dann doch deutlich machten, dass er seine Umwelt immer noch unter Kontrolle hat und diese nach seinen Spielregeln spielen müssen.

Beste Intrigantin
Tanja von Anstetten (gespielt von Miriam Lahnstein, "Verbotene Liebe") und
Simone Steinkamp (gespielt von Tatjana Clasing, "Alles was zählt")
Diese Kategorie hat zwei Gewinner - und beide sind die Créme de la Créme in ihrem Fach. Tanja von Anstetten brachte so dieses Jahr erst Rivalin Nathalie unschuldig für Wochen in den Knast, um dann selbst gedemütigt zu werden, als nach Jahren ihre Mutter Annegret auftaucht und über die harte Vergangenheit ihrer Tochter sprach, die auch einen 2-jährigen Aufenthalt in einer Psychiatrie beinhaltet. Dann wäre da noch Simone Steinkamp, die willensstark, herzlich, aber auch unberechenbar sein kann. Dies spürte dieses Jahr auch Oliver Sommer, der wegen ihr durch die Hölle ging. Ehemann und große Liebe Richard sah Simone dann dafür von ihrer anderen Seite, die darin kröhnte als sich beide erneut das Ja-Wort gaben.

Thema des Jahres
Drogensucht ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Verbotene Liebe", "Alles was zählt" und "Marienhof")
und Homosexualität ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Verbotene Liebe" und "Alles was zählt")
Zweifelsohne die Top-Themen des vergangenen Jahres. Mit einer Drogensucht hatten bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit Emily und Franzi gleich zwei Charaktere zu kämpfen. Bei "Alles was zählt" was es erst Deniz der sich an Drogen versuchte, bevor dann Oliver den Betäubungsmitteln verfiel. Mehr schlecht als recht war es bei "Verbotene Liebe" dann noch Sarah, die während ihrer Modelzeit zu koksen begann. Beispielhaft dafür die Darstellung im "Marienhof", wo uns Roby die tragische Drogen-Gosse zeigte, die wohl oder übel der Realität entspricht.
Ein weiteres Thema was nun öfter von Soaps aufgegriffen wird, ist die Homosexualität oder die gleichgeschlechtliche Liebe, um den ganzen mal das "perfekte" Deutsch zu nehmen. In "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" entdeckten Franzi und Paula das Interesse am gleichen Geschlecht, obwohl sie beide in festen Beziehungen steckten, währen es bei "Verbotene Liebe" Christian war, der sich in den bisexuellen Oliver verliebte, während gleichzeitig die lesbische Ehe zwischen Carla und Susanne geschieden wurde. In "Alles was zählt" musste dann noch Roman damit klarkommen, dass Deniz die Beziehung wohl doch mehr als Abenteuer und Ausflug betrachtete, wovon er sich dann wieder verabschiedete und Roman als Single zurückließ.

Nebenrolle des Jahres
Carsten Reimann (gespielt von Felix Isenbügel, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten") und
Hannes von Lahnstein #1 (gespielt von Daniel und Simon Kühn, "Verbotene Liebe")
Da überraschte "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" dieses Jahr nicht nur mit einer gelungenen Story, über eine Misshandlung bei der Bundeswehr, die positiv und negativ erregte, sondern auch noch mit einen Ausbilder, der ein Herz für den Rekruten Lenny hat und für diesen zum Freund wird. Carsten Reimann hat sich so schnell in die Herzen vieler Fans gespielt. Lässt hoffen, dass man das bei Grundy trotz der Verliebheit und den Wunsch Raul Richter zum neuen Fan-Liebling zu machen auch sieht und Felix Isenbügel vielleicht sogar auf Dauer für die Soap gewinnen kann. Doch dazu in einem späteren Post noch extra was.
Im Moment möchte ich dann lieber noch die beiden weiteren Gewinner ehren: Daniel und Simon Kühn, die bis zum Herbst diesen Jahres den Jungen Grafen Hannes von Lahnstein dargestellt haben. Auch wenn uns Hannes noch nicht viel zu sagen hatte, die Zwillinge sahen einfach zum knutschen aus und brachten jedesmal ein Lächeln auf die Lippen, wenn sie in einer Szene zusehen waren. Danke also dan die beiden für zweieinhalb knuffige Jahre mit ihnen.

Tragischster Serientod
Franziska Reuter (gespielt von Jasmin Weber, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Unglaublich tragisch sollte es zur 4000. Folge bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" werden. Da wollte sich Paula endlich zu ihrer lesbischen Liebe bekennen und für Franzi ihren Ehemann John verlassen, als diese etwas in den falschen Hals bekommt und denkt, dass Paula erneut nur mit ihr gespielt hat. Ihre darauffolgene Drogen-Party mit Emily endet dann mit dem Tod. Nach einer Explosion stirbt sie in Paulas Armen. Auch das Nachspiel war großes, emotionales Kino. Denn die Trauer um Franzi wurde von den Rollen Paula, Philip und Emily perfekt dargestellt und eines der Highlights in 2008.

Aussteiger des Jahres
Milan Marcus als Constantin von Lahnstein in "Verbotene Liebe"
Milan hat 2008 gezeigt, was alles in ihm steckt und wieviel er in den vergangenen Jahren gelernt hat. Kurz um, er hatte zweifelsohne sein bestes Jahr bei "Verbotene Liebe" und wurde zum Fan-Liebling. Umso tragischer dann, als Constantins Liebe zu Judith zur traurigsten Love-Story des Jahres wurde, die durch Constantins Weggang nach London und somit Milans Ausstieg einen herzzerreißenden Abschied bot. Schade, schade! Trotzdem sei Milan für seine Zukunft an dieser Stelle nochmal viel, viel Glück gewünscht. Wir werden ihn sicher noch lange vermissen.

Skandal des Jahres
Katrin ist Jasmins Mutter ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
und Tanjas Vergangenheit ("Verbotene Liebe")
Zwei große Storylines, die zwei große Hauptdarstellerinnen in ihren langjährigen Rollen maßgeblich weiterbrachte und Raum für neues bot. Jasmin war so zum Anfang nur Katrins Schwester, bis aber herauskam, dass sie nur als diese aufgezogen wurde und in Wahrheit Katrins Tochter war. Eine Menge Konfliktstoff für Mutter und Tochter, der in einer skandaltrechtigen Pressekonferenz seinen Höhepunkt erreichte, als Jasmin ihre Mutter vor den Augen der Presse als Rabenmutter outete.
Auch Tanja bei "Verbotene Liebe" ging es mit ihren Verwandten nicht besser. Hier war es ihre Mutter, die einen handfesten Skandal lostrat. Vor der gräflichen Lahnstein-Sippe erzählte sie von Tanjas Aufenthalt in einer Psychiatrie, nachdem sie unschuldig die Schuld an dem Tod ihres kleinen Bruders bekam. Ein emotionaler Zusammenbruch Tanjas folgte, den wir in dreizehn Jahren - seit dem Debut der Rolle - nicht gesehen haben.

Soap des Jahres
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Ohne Frage bot die Berlin-Soap, trotz kleiner Hänger bei Sandra und Marc oder auch Tim, Caroline und Clemens, die besten Geschichten in diesem Jahr. Die Highlights sind also um einige mehr, als die Misserfolge, was dieses Jahr beispielsweise nicht alle deutschen Soaps von sich behaupten kann. Weiterhin bleibt auch noch der frische und junge Zeitgeist von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zu würdigen. Denn neben der Berlin- und Teenie-Soap, ist GZSZ zweifelsohne auch noch die Trend-Soap. Durchgestylte Locations, die richtigen Farben und einige künstlerische Feinheiten bei Kamera, Bild und Ton machten das Jahr genussvoll und GZSZ ein weiteres Jahr zum Dauerbrenner unter den Soaps.

Das waren sie die Highlights - gut und schlecht - aus dem Jahr 2008. Auch wir konnten hoffentlich mehr gutes als schlechtes aus dem vergangenen Soap-Jahr präsentieren, sodass wir uns jetzt schon auf ein packendes und hoffentlich ereignisreiches Jahr 2009 freuen können. Das dann hoffentlich auch von ein paar Adressen, die in den letzten Jahren nicht oben auf waren.

Pete Dwojak bleibt "GZSZ" erhalten

Die zuständige Redaktion von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" hat sich nun zu den Gerücht geäußert, dass Schauspieler Pete Dwojak, der seit Februar 2005 die Rolle 'Henrik Beck' spielt, die Soap aufgrund seines neuen Engagement bei der ARD - die Moderation der Kinder-Sendung "Tigerenten Club" - verlassen würde, geäußert.
"Pete Dwojak hat momentan keine Ansicht die Daily-Soap “GZSZ” zu verlassen. Es sind alles Gerüchte die momentan GZSZ-Fans Sorgen machen. Pete Dwojak sieht den Job beim Tigerenten Club nur als Nebenjob", ließ man gegenüber der Redaktion von TV-Tipps verlauten.
Somit wird Dwojak also auch weiterhin dem Hauptcast der Serie angehören.

Quelle: TV-Tipps.net

Donnerstag, 1. Januar 2009

SOAPIE AWARDS 2008: Das beste und schlechteste im vergangenen Soap-Jahr (2)

Willkommen im Jahr 2009! Ich hoffe ihr habt alle schön reingefeiert. Wünsche euch jedenfalls ein tolles Jahr und den Blog-Lesern, dass sie "Deine Soaps" weiterhin treu bleiben und mitlesen und Feedback liefern.

Hier nun also der zweite Teil von dem besten und schlechtesten aus dem vergangenen Soap-Jahr! Ich hoffe ihr genießt es! =)

Sexy Schauspieler
Jörn Schlönvoigt als Philip Höfer in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und Thore Schölermann als Christian Mann in "Verbotene Liebe"
Was soll man sagen? Beide Jungschauspieler sind auf jeden Fall die magischen Anzieher für Girls, wenn es einfach mal darum geht einen schönen, sexy Mann zu sehen. Auch wenn man das Schwitzen beim Boxen von Christian wohl nicht so genossen hat, ein paar tolle Szenen waren trotzdem dabei. Auch Philip leistete uns guten Dienst und es reichte bei ihm manchmal schon ein einfach Blick, um die Herzen höher zu schlagen. Wobei man gegen halbnackten Szenen im Schwimmbad natürlich auch nichts einzuwenden hat. Vielleicht kommen ja dann im nächsten Jahr noch ein paar Bettszenen mit Lucy dazu... ;)

Sexy Schauspielerin
Susan Sideropoulos als Verena Koch in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Wenn es darum geht Männern den Verstand zu rauben ist sie im Soap-Kosmos ohne wenn und aber seit Jahren eine Kurifähe mit der man sich lieber nicht anlegt. Denn geht es um das männliche Geschlecht kann Verena auch mal zum unberechnenbaren Biest werden - oder sie überrascht sich selbst, wenn sie sich verliebt.

Überschätzester Charakter
Dominik Gundlach (gespielt von Raul Richter, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Er ist wohl ohne Frage ein Charakter der eine tiefe Bindung zur Soap haben sollte. Spielte er doch schon in den ersten Jahren eine entscheidene Rolle, bis er nun als junger Erwachsener zurückkehrt um seinen legendären Vater Jo Gerner kennenzulernen. Eigentlich die beiden Vorraussetzungen, die es für eine Rolle geben kann. Und dann tut man uns einen totalen Weichspüler an, der zwischenzeitlich einfach dazu diente halbnackt Handwerksarbeiten zu erledigen. "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sparte sichtlich nicht daran uns Dominik als neuen Teenie-Schwarm der Serie zu verkaufen - und scheiterte damit kläglich bei dem Rest, die nicht dieser Zielgruppe entsprechen. Mit Gerner als Vater hätte man einfach viel mehr Potential an anderer Stelle gehabt. Potential eine dramatisch, gut organisierte Story von einem beispielsweise Vater/Sohn-Konflikt zu erzählen. Das die Berlin-Soap so etwas kann haben sie dieses Jahr gleich bei mehreren Charakteren bewiesen (Jasmin, Emily, Lenny, John, Paula, Franzi und Philip). Nur bei Dominik wurde diese Chance komplett versemmelt und stattdessen haben wir eine langweilige Rolle, die es liebt als Retter der Welt aufzutreten und selbst dabei oftmals laienhaft wirkt.

Unterschätzester Charakter
Adrian Degenhardt (gespielt von Klaus Zmorek, "Verbotene Liebe")
Was ich mich seit Anbeginn von Adrians Auftreten bei "Verbotene Liebe" frage: Warum gibt man ihn immer diese großen Chancen eine der zentralen Rollen in der Serie einzunehmen und nutzt es dann nicht? Begonnen mit seinem Hass auf Johannes und Tatsache, dass er Constantins Sohn ist, bishin zu der (dämlichen) Offenbarung, dass auch noch Leonard kein Lahnstein, sondern ebenfalls sein Sohn ist. Dies sind große, bedeutende Dinge, mit denen man arbeiten sollte und doch digradiert man Adrian zur Nebenrolle oder belastet ihn mit einer seltsamen Entführung. Warum hat man hier stattdessen nicht versucht eine Beziehung zu seinen Söhnen zu bauen, die durch seinen Hass auf Johannes aber nicht einfach ist? Warum in Gottes Namen lässt man Thomas Gumpert (ex-Johannes) gehen, wenn der Kampf mit Adrian - richtig aufgezogen - doch einer der besten hätte werden können, seit es damals Ansgar auf sein Herrn Vater abgesehen hat. Lässt nur für 2009 hoffen, dass dort endlich etwas kommt. Er es vielleicht noch schafft irgendeine Beziehung zu Leonard (obwohl ich den nicht mehr sehen) will aufzubauen und es dort nicht genauso versämt wie bei Constantin. Zusätzlich: Bringt den Skandal ins Haus und macht was aus Elisabeth und Adrian (wo man dann als größtes und bestes Highlight den verschollenen Johannes zurückholen könnte). Doch bevor wir dahin kommen, erstmal der große Apell: Macht was liebe VL-Autoren!!!

Bestes Liebespaar
Philip Höfer & Lucy Cöster (gespielt von Jörn Schlönvoigt & Sarah Tkotsch, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
und Christian Mann & Oliver Sabel (gespielt von Thore Schölermann & Jo Weil, "Verbotene Liebe")
Auch wenn Philip und Lucy noch kein Paar sind, die Blicke und der zusätzliche Traumkuss der uns da dieses Jahr geboten wurde, sind einfach das Ergebnis das sie dieses Jahr schon in dieser Kategorie gewinnen konnte. Hoffen wir einfach ohne große weitere Worte, dass die beiden 2009 zu einer Epic-Lovestory werden und uns Jörn Schlönvoigt und Sarah Tkotsch noch ganz, ganz lange erhalten bleiben.
Zu Chrolli oder auch international Ollian genannt, kann man dann nur sagen, dass dies wohl das einzige war was bei "Verbotene Liebe" dieses Jahr richtig funktionierte. Man hat zwei Darsteller gefunden, die Chemie miteinander haben und auch nicht zu schüchtern sich mit vollen Engagement auf diese Storyline einzulassen. Einzig das Boxen (es passt einfach nicht in eine Soap) und der schnelle, komische Ausgang der Diskriminierungs-Story sind es hier, die ein bisschen Wehmut aufkommen lassen. Doch trotzdem sind Christian und Olli ohne wenn und aber das Traumpaar des Jahres 2008. Möge man sie das Jahr 2009 irgendwie überstehen lassen...

Schlechtestes Liebespaar
Leonard von Lahnstein & Sarah Hofmann (gespielt von Lars Korten & Sina Valeska Jung, "Verbotene Liebe")
Ich weiß, es gibt Fans da draußen, für die Leonard und Sarah ein Traumpaar sind. Es sind wenige, aber es gibt welche. Nur damit mal klar ist, dass ich das auch realisiere. ;) Doch im großen und ganzen muss man einfach sagen - wie wohl die Mehrheit der verbliebenen "Verbotene Liebe"-Zuschauer - dass dieses Paar einfach kein Traumpaar ist. Man kann da Janas Tod noch so versöhnlich gestalten, die beiden tragen einfach einen großen Anteil an den Schmerz die unsere ehemalige Herione erleiden musste - zusammen mit Gregor. Auch wenn man nun danach versucht hat sie mit einer dämlichgeschrieben Drogenstory (man sollte das nächste Mal vorher mal in Berlin kontaktieren und sich von den "GZSZ"-Kollegen Tipps holen) wieder als Liebende zu schreiben - bei mir kam da sowas wie Hoffen auf ein Happy End einfach nicht auf. Hier mal einfach drei große Gründe warum nicht: Leonard wird zu Sarahs großer Liebe gemacht, was wegen Cécile einfach hinten und vorne immer noch nicht passt. Die Tatsache, dass man Leonard zu Adrians Sohn machte, war einfach dämlich und als Feige von den Storylinern anzusehen (wie prüde man doch seit 1995 geworden ist ...) und nahm ihnen einfach irgendwie die Bedeutung. Dazu kommt dann als dritter und letzter Punkt noch, dass Sina Valeska Jung in einer Szene mit Andreas Jancke (Gregor) mehr Chemie hatte, als mit Lars Korten über die ganzen letzten zweieinhalb Jahre (ja, solange müssen wir uns das schon antun). Also, liebe VL-Autoren auch hier nochmal ein Apell: Befreit uns von ihnen - eine Fahrt in den Sonnenuntergang (ohne Rückkehr) wäre toll und bestimmt auch etwas womit die paar Leonard & Sarah-Fans dadraußen leben können. ;)

Trennung des Jahres
John Bachmann & Paula Rapf (gespielt von Felix von Jascheroff & Josephine Schmidt, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Bye, bye PaJo! In 2008 war es soweit und eines von "GZSZ"s wohl bedeutesten Paaren der vergangenen Jahre ging getrennte Wege. Paula verliebte sich in Franzi, die Freundin von Johns Halbbruder Philip. Nach einem langen hin und her, wollte Paula endlich zu Franzi stehen, als die dann aber schließlich in ihren Armen starb. Danach machte sie ihre Liebe trotzdem öffentlich und reichte die Scheidung von John ein. Das Ende der Ehe kam dann mit dem Ende des Sommers. Wenn man auf die Geschichte der beiden zurückschaut, sollte klar sein warum sie in dieser Kategorie gewonnen haben. Sei ihnen auf ihren getrennten Wegen dann trotzdem Glück gewünscht. Vielleicht findet John es ja mit Caro. =)

Kontroverseste Storyline
Lennys Misshandlung bei der Bundeswehr ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Wer diesen Blog schon länger liest, weiß wie ich zu dieser Storyline stehe. Es war eine, wo sich Alexander Brecht einfach in die Herzen vieler Zuschauer gespielt hat und sich für die Kategorie als bester Jungschauspieler des Jahres nominiert und schließlich auch - zusammen mit Kollege Jörn Schlönvoigt - gewonnen hat. Herrausragend dabei war dann allerdings ohne Frage, dass man beinahe ohne Rücksicht auf Verluste diese Geschichte erzählt hat. Die Story hat so jedenfalls einiges Reden von sich gemacht. Bei Bundeswehr-Soldaten verpöhnt und unter der sonstigen Bevölkerung größtenteils wohlwollend aufgenommen - mit dem Ziel sich ein eigenes Bild zu machen. Und haben die GZSZ-Autoren wohl auch so manchesmal einen fragwürdigen Schritt in dieser Story getan, so gebührt ihnen Applaus, dass sie es so guterzählt und gutgespielt durchgezogen haben.

Der dritte und letzte Teil unserer "SOAPIE AWARDS 2008" wird dann morgen online gehen. An dieser Stelle schon mal ein Danke an Sandra, die bei der Auswertung für die Gewinner fleißig mitgeholfen hat, weswegen es in der einen oder anderen Kategorie dann auch zwei Gewinner geworden sind. =)